Wer die Berliner mag, stimmt für Bonn . Gedanken zur Diskussion über den Regierungs- und Parlamentssitz
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1991
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:48919 |
Similar Items
-
Wer für das Volksbegehren stimmt, stimmt für die Oder-Neiße-Linie
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Groß-Berlin, et al.
Published: (04.1948) -
Wer für das Volksbegehren stimmt, stimmt für die Oder-Neiße-Linie
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Groß-Berlin, et al.
Published: (04.1948) -
Nach der Klärung der Symbolik meldet sich die Wirklichkeit zurück . Zur Lage nach der Abstimmung über Regierungs- und Parlamentssitz
Published: (1991) -
Die Kasse stimmt nicht mehr . Gedanken zur Reform der Haushaltspolitik
Published: (1965) -
Wer für Volksbegehren stimmt, unterschreibt seinen eigenen Haftbefehl
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Groß-Berlin, et al.
Published: (04.1948)