Sichere Arbeitsplätze

Bemerkungen: Schwarzer Grund. Darin nach oben hin einkopiert die Reproduktion eines Transparents, das von Kuro (d.i. Walter Kurowski), Zeyit, Tasarek-Thoss und Meier-Sinke im Dezember 1979 grafisch gestaltet wurde. Auf der linken Seite des Transparents wird der Arbeitskampf unter den Begriffen "...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Achten, Udo (Konzeption / Text), bild-werk (Gestaltung), Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) Vorstand, Union-Druckerei, Frankfurt am Main
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1983
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/B30D0416-4264-4DE9-A72F-AD55C96CACC7
Description
Summary:Bemerkungen: Schwarzer Grund. Darin nach oben hin einkopiert die Reproduktion eines Transparents, das von Kuro (d.i. Walter Kurowski), Zeyit, Tasarek-Thoss und Meier-Sinke im Dezember 1979 grafisch gestaltet wurde. Auf der linken Seite des Transparents wird der Arbeitskampf unter den Begriffen "Streik" und "Aussperrung" dargestellt, in der Mitte ist ein Gießerei-Arbeiter bei der Arbeit abgebildet, die rechte Seite zeigt die Gemeinsamkeit zwischen deutschen und ausländischen Arbeitnehmern sowie zwischen die zwischen Männern und Frauen im Kampf um die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. - Das Objekt ist Blatt 13 aus der Mappe mit dem Titel "Damit wir heute und morgen Arbeit haben. Kampf um Arbeitszeitverkürzung" der IG Metall, die ab 1983 bei regionalen und lokalen Ausstellungen zum Kampf um die Arbeitszeitverkürzung zum Einsatz kam.
Published:1983