Eisenbahnerstimmen zählen, wenn wir einen neuen Bundestag wählen!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Eisenbahnerstimmen zählen, wenn wir einen neuen Bundestag wählen! [] Am Sonntag gehen wir zur Wahlurne; für weitere vier Jahre wird entschieden, wie sich das Leben unseres Volkes und damit auch das der Eisenbahner gestalten wird. [] Grundlage...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 15.09.1957
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/FF30CC33-C630-4DF6-A2A7-876AA9DC629B
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Eisenbahnerstimmen zählen, wenn wir einen neuen Bundestag wählen! [] Am Sonntag gehen wir zur Wahlurne; für weitere vier Jahre wird entschieden, wie sich das Leben unseres Volkes und damit auch das der Eisenbahner gestalten wird. [] Grundlage unserer Existenz ist zunächst unser Arbeitsplatz - und hier haben wir ernstliche Sorgen. Wer kennt nicht die Bestrebungen weiter, Kreise des Großkapitals und der unternehmertreuen CDU, unsere Eisenbahn in private Hände zu spielen? [] Wie sollen sich denn die 30 Millionen Industriegelder rentieren, wenn nicht einige fette Brocken dafür einträgliche Gewinne bringen? Bundesbahn und Volkswagenwerk - Vermögen des deutschen Volkes - geschaffen und wiederaufgebaut von hunderttausenden fleißigen Arbeitern, Angestellten und Beamten - sind uns für die Spekulation des Wahlkampfes zu gut. [] Nur die SPD hat sich vorbehaltslos gegen die Privatisierung der Bundesbahn ausgesprochen. [] Darum: Eisenbahnerstimmen zählen... aber SPD wählen! [] Eine der größten Hoffnungen der Eisenbahner, vor allem des Betriebspersonals, ist an der unsozialen Haltung der Bundesregierung, der CDU, DP und der FDP gescheitert. Wir meinen die 45-Stundenwoche im öffentlichen Dienst. Tausende von Eisenbahnern, die unter der drückenden Last der DDV stehen, haben hier auf eine fühlbare Besserung ihres Loses gehofft. Elektrifizierung, Rationalisierung, aber auch die immer mehr zunehmende Hetze in allen Dienstzweigen nützen den Menschen vorzeitig ab - eine größere Erholungszeit ist nötig. [] Nur die SPD hat sich bedingungslos für eine sofortige Herabsetzung der Arbeitszeit im öffentlichen Dienst eingesetzt. []Darum: Eisenbahnerstimmen zählen... aber SPD wählen! [] Noch vor einigen Jahren waren 20,- DM im Geldbeutel der Hausfrau ein Betrag, mit dem man etwas anfangen konnte; heute kann man bedeutend weniger dafür kaufen. Das Mißverhältnis zwischen Preisen und Löhnen hat sich also zu unseren Ungunsten verschärft. [] Erhard und seine "soziale Marktwirtschaft" konnten die Preistreiberei und die damit verbundene willkürliche Ausnützung des Verbrauchers nicht verhindern. Die Gewinne der Industrie aber sind laufend im Steigen begriffen. [] Nur die SPD ist ernsten Willens gegen die schleichende Geldentwertung einzutreten - sie fordert eine fortschrittlichere Wirtschafts- und Steuerpolitik, die dem Einzelnen und der Familie den gerechten Anteil am Sozialprodukt unseres Volkes sichert. [] Es waren stets die Gegner der Sozialdemokraten [] die nach anfänglichen Erfolgen Not und Elend über das deutsche Volk brachten, [] die an Teuerung, Inflation und Währungsreform verdienten, [] deren Politik Lebensmittelkarten und staatlich gelenkte Zwangswirtschaft herbeiführte, [] die die Christen aller Konfessionen in schwere Gewissensnot brachten. [] Es waren stets die Arbeiter und Angestellten [] die die Rechnung begleichen mußten, wenn die SPD bekämpft oder verboten wurde, [] die durch Inflation und Währungsreform ihre Spargroschen verloren, [] die jede deutsche Machtpolitik mit unsäglichem Leid bezahlen mußten, [] die zusammen mit Sozialdemokraten und Gewerkschaften die Karre jedesmal wieder aus dem Dreck holen mußten! [] Daran denkt am 15. September! [] Darum wählen alle Eisenbahner die SPD und [] in Karlsruhe [] Fritz Corterier
Published:15.09.1957