Zu der Entscheidung des UNO-Sicherheitsrates, die UNO-Blauhelme aus Ruanda faktisch abzuziehen, erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Heidemarie Wieczorek-Zeul
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1994
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:89901 |
Similar Items
-
Rühes Bundeswehrplanungen sind Luftbuchungen . die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Heidemarie Wieczorek-Zeul, erklärt
Published: (1994) -
Zum erneuten französischen Atomwaffentest erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Heidemarie Wieczorek-Zeul
Published: (1995) -
Anläßlich des zweiten Todestages von Willy Brandt erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Heidemarie Wieczorek-Zeul
Published: (1994) -
Zu den Vorschlägen Butros Ghalis über die künftige Rolle der UNO erklärt das Mitglied des SPD-Präsidiums, Heidemarie Wieczorek-Zeul
Published: (1992) -
Zum morgigen Europatag erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und europapolitische Sprecherin der SPD, Heidemarie Wieczorek-Zeul
Published: (1994)