Warum soll es ihnen schlechter gehen als den Menschen im übrigen Bundesgebiet?

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Warum soll es ihnen schlechter gehen als den Menschen im übrigen Bundesgebiet? [] Nach 20 Jahren CDU-Herrschaft liegt die wirtschaftliche Leistungskraft von Rheinland-Pfalz 15 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Wenn die Entwicklung so weit...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 08.11.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/169542AF-9E3E-4E0E-B04A-7CACAE036AD3
_version_ 1771405058832859136
author Werbeagentur ARE (Harry Walter)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
author_facet Werbeagentur ARE (Harry Walter)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
collection AdsD leaflets
dateSpan 08.11.1969
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Warum soll es ihnen schlechter gehen als den Menschen im übrigen Bundesgebiet? [] Nach 20 Jahren CDU-Herrschaft liegt die wirtschaftliche Leistungskraft von Rheinland-Pfalz 15 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Wenn die Entwicklung so weitergeht, haben wir erst 1985 das heutige Wirtschafts-Niveau der Bundesrepublik erreicht ... [] Das muß nicht sein. Denn wir haben einen Bundeswirtschaftsminister, der etwas von Strukturpolitik versteht. [] Professor Schillers Strukturpolitik macht kranke Gebiete gesund. Durch Ansiedlung wachstumsträchtiger Industriebetriebe. Die Arbeitsplätze schaffen, wo es am nötigsten ist. Zum Beispiel dort, wo noch fast ausschließlich in der Landwirtschaft gearbeitet wird. [] 1969 hat Professor Schiller 62 Millionen DM für die regionale Förderung in Rheinland-Pfalz bereitgestellt. [] Ein Vergleich: 1966 gab es von der CDU-Regierung aus Bonn nur 9,9 Millionen für Rheinland-Pfalz. Und die wurden dann noch nach dem Gießkannenprinzip verteilt. Also sinnlos und nutzlos. [] Wir setzen die Gelder konzentriert ein. Nach dem Motto: Nicht kleckern - klotzen. Nur das hilft. Das Aktionsprogramm für Eifel und Hunsrück ist ein Beispiel. [] Machen Sie die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker stark. Sie arbeiten Hand in Hand mit Bundeswirtschaftsminister Schiller. [] Nur so gibt es in ganz Rheinland-Pfalz einen echten wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg. [] In den Städten und Gemeinden, in denen Sozialdemokraten regieren, haben wir bereits bewiesen: [] Rheinland-Pfalz ist nicht dazu verdammt, auf der Stelle zu treten. [] Wo Sozialdemokraten regieren, werden die Gemeinschaftsaufgaben energisch und zielstrebig angepackt. Dort werden stetig neue Betriebe angesiedelt. Dort hat jeder einen guten und sicheren Arbeitsplatz. Weil dort eine vernünftige und vorausschauende Politik gemacht wird. [] Jedem Menschen die gleiche Chance. [] So will es die Verfassung. [] Und so gehört sich das auch. Am 8. Juni liegt es bei Ihnen. [] SPD [] Die beste Zukunft, die Sie wählen können.
era SPD-Wahlkampfwerbung zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz am 8.11.1969. Wahlkampfslogan: Die beste Zukunft, die Sie wählen können.
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Rheinland-Pfalz
Eifel
Hunsrück
id bulk_C5F58DC4-BD5A-46C4-B1A4-78D6FF29D863
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 08.11.1969
spellingShingle Warum soll es ihnen schlechter gehen als den Menschen im übrigen Bundesgebiet?
Werbeagentur ARE (Harry Walter)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
[Schiller, Karl, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Wirtschaftspolitik, Foto]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/E93D9798-9216-444A-BE8D-517BCCE017B0
title Warum soll es ihnen schlechter gehen als den Menschen im übrigen Bundesgebiet?
topic [Schiller, Karl, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Wirtschaftspolitik, Foto]
url http://hdl.handle.net/11088/169542AF-9E3E-4E0E-B04A-7CACAE036AD3