Kriegsopfer!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Kriegsopfer! [] Wer stimmte [] bei der Verabschiedung der zweiten Novelle zum Bundesversorgungsgesetz in der 279. Sitzung des Bundestages am 2. Juli 1953 [] gegen die Erhöhung der Grundrenten? [] Die Sozialdemokratische Partei hatte mit ihrem...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kreisvorstand Aachen-Stadt
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 06.09.1953
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/7DD1EF35-F8C4-4BE6-812F-E617F6597D61
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Kriegsopfer! [] Wer stimmte [] bei der Verabschiedung der zweiten Novelle zum Bundesversorgungsgesetz in der 279. Sitzung des Bundestages am 2. Juli 1953 [] gegen die Erhöhung der Grundrenten? [] Die Sozialdemokratische Partei hatte mit ihrem Antrag (Drucksache 1041) eine 30prozentige Erhöhung der Grundrenten beantragt und erklärte dazu durch den [] Abgeordneten Pohle: [] "Den Kriegsopfern nützt es z. B. garnichts, wenn die Preise für Nylonstrümpfe fallen oder Porzellan, Möbel und andere Gegenstände des gehobenen Bedarfs im Preise sinken. - [] Wenn aber die Grundnahrungsmittel wie Brot, Suppenwürfel, Kaffeersatz, Fleisch, Fisch, Quark, Gemüse und Kartoffel im Preise steigen, dann trifft das den Rentner doppelt." [] Der Herr Finanzminister Schäffer erwiderte u.a.: [] "Ich darf daran erinnern und halte das aufrecht, daß wir seit Jahresfrist keine Teuerung, keine Steigerung der Lebenshaltung, die aus sich heraus allein eine Aufbesserung von Renten erfordern würde, in Deutschland gehabt haben." [] Die Abstimmung über den Antrag der SPD ergab: [] CDU/CSU 117 Abgeordnete mit Nein-Stimmen [] FDP 43 Abgeordnete mit Nein-Stimmen [] DP 18 Abgeordnete mit Nein-Stimmen [] SPD 121 Abgeordnete mit Ja-Stimmen [] ebenso stimmten die Abgeordneten der anderen Parteien für den Antrag. Die Berliner Abgeordneten der SPD stimmten ebenfalls mit "Ja", die der CDU und FDP mit "NEIN". [] Ein Antrag der Abgeordneten Frau Dr. Probst (CDU/CSU) die Grundrenten um 20 Prozent zu erhöhen wurde von den Abgeordneten der Regierungskoalition mit 171 "NEIN"-Stimmen ebenfalls abgelehnt. [] Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene, Kriegereltern! Prägt Euch die Worte des Finanzministers Schäffer gut ein. Vergeßt nicht das NEIN der Adenauer-Koalition. Denkt daran am 6. September 1953. Rechnet ab! [] Gebt Eure Stimme MATTHIAS MOLL [] dem Vertreter der SPD, die im Bundestag stets für Euere Interessen eingetreten ist. [] Herausgeber: SPD-Kreisvorstand Aachen-Stadt [] Fackertdruck Aachen
Published:06.09.1953