Die Deutsche Partei

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Die Deutschen Partei [] hat für den Wahlkreis 31, der die Harzkreise Clausthal-Zellerfeld, Osterode, Braunlage und die Stadt Goslar umfaßt [] den Oberbürgermeister der Stadt Goslar [] Friedrich Klinge [] als Kandidaten für den ersten Bundest...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Deutsche Partei (DP), Klinge, Friedrich
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 14.08.1949
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/29C95010-7777-4466-B33D-E6D7D757AD0B
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Die Deutschen Partei [] hat für den Wahlkreis 31, der die Harzkreise Clausthal-Zellerfeld, Osterode, Braunlage und die Stadt Goslar umfaßt [] den Oberbürgermeister der Stadt Goslar [] Friedrich Klinge [] als Kandidaten für den ersten Bundestag aufgestellt [] Was muß der Wähler von Friedrich Klinge wissen? [] Friedrich Klinge ist der Exponent des Vertrauens, das ihm von jeher während seiner Tätigkeit als Oberbürgermeister von allen Seiten der Bevölkerung entgegengebracht wird. Er wird es auch als Vertreter der Harzkreise im neuen Bundestag rechtfertigen. [] Friedrich Klinge ist der Fachmann auf dem Gebiet der kommunalen Selbstverwaltung, den wir in Bonn nicht entbehren können. [] Friedrich Klinge ist lange Jahre in der deutschen Wirtschaft tätig gewesen. Er kennt ihre Sorgen und Nöte aus persönlicher Erfahrung und wird sich für eine freie und soziale Wirtschaftsordnung einsetzen. [] Friedrich Klinge war Beamter und Soldat. Er erkennt die reichs- und landesgesetzlichen Rechte der Berufsbeamten, besonders der vertriebenen, an und setzt sich für ihre gleichmäßige, gerechte Behandlung ein. Er lehnt die Diffamierung des deutschen Soldatentums ab und fordert hinsichtlich ihrer berechtigten Pensionsansprüche die Gleichstellung der ehemaligen Berufssoldaten, ihrer Witwen und Waisen, mit den Beamten, sowie in Sonderheit die sofortige Rückführung der Kriegsgefangenen und Verschleppten. [] Friedrich Klinge kennt die Not der Vertriebenen. Er hat seine tätige Mithilfe zur Linderung der größten Notstände bereits als Oberbürgermeister unter Beweis gestellt und wird sich weiter für die beschleunigte Erschließung von Lebens- und Erwerbsmöglichkeiten einsetzen. [] Friedrich Klinge kennt besonders die Belange des Harzes. Er weiß, welche Sorgen das Fremdenverkehrswesen als Eckpfeiler des gesamten Harzwirtschaftslebens hat, mit welchen Schwierigkeiten Bergbau und Forstwirtschaft zu kämpfen haben. Sie können seiner auf Erfahrung gegründet Unterstützung sicher sein, wenn es gilt im Bundestag ihre Interessen zu vertreten. [] CGA 101 7.49 35000 Kl. C 2050 [] Friedrich Klinge vertritt die berechtigten Wünsche des Haus- und Grundbesitzes, wie er ebenso die Förderung und Verbilligung des Wohnungsbaus als die Kardinalforderung unserer Zeit anerkennt. [] Friedrich Klinge wünscht die Förderung des Wohlstandes jedes Einzelnen, des Arbeiters wie des Bauern, des Handwerkers und des Angestellten, des Kaufmannes wie des Industriellen, damit wieder gesunder Gemeinsinn und ein friedliches Nebeneinanderleben entstehen. [] Friedrich Klinge fordert die Erneuerung des Deutschen Reiches als echten Bundesstaat im Rahmen eines geeinten Europas. Er kämpft für [] Wahrheit, Freiheit und Recht [] Er ist wie kein anderer geeignet, Euere Interessen im Bundestag zu vertreten. [] Darum wählt den Kandidaten der Deutschen Partei, den Oberbürgermeister [] Friedrich Klinge [] als Eueren Vertreter in den neuen Bundestag [] Wählt LISTE 3! [] Kandidatenbrief! [] An alle Haushaltungen
Published:14.08.1949