Tatsachen, die zu denken geben
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Tatsachen, die zu denken geben: [] In Südbaden werden 17 Lehrer nur deswegen aus dem Schuldienst entfernt, weil sie keiner Konfession angehören. [] In Aschaffenburg erklärt Kultusminister Dr. Hundhammer rundheraus: "Der Lehrerberuf ist k...
Main Author: | Bund für Glaubens- und Gewissensfreiheit e.V., Württemberg-Hohenzollern |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
1949 - 1951
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/6DCD1626-A362-4510-A6BF-AED7805F7546 |
Similar Items
-
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte Nürnbergs!
by: Arbeitsgemeinschaft für den Schulfrieden in Nürnberg, et al.
Published: (10.06.1949) -
Kettenreaktion! Samstag 24. April 2010 Atomkraft abschalten! Aktions- und Menschenkette AKW Brunsbüttel - Hamburg - AKW Krümmel www.anti-atom-kette.de
by: Campact e.V., Christoph Bautz, Verden (v. i. S. d. P.)
Published: (2010) -
Erklärung
by: Hambacher Kreis e.V., et al.
Published: (1970) -
Porträt Landwirtschaftsminister Bayern Alois Hundhammer
Published: (08.11.1959) -
Porträt CSU-MdL Alois Hundhammer
Published: (06.07.1957)