Aufruf! An alle Gewerkschaften und alle Werktätigen der Metall- und Maschinenbauindustrie der ganzen Welt!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals AUFRUF! [] An alle Gewerkschaften und an alle Werktätigen der Metall- und Maschinenbauindustrie der ganzen Welt! [] Werte Kollegen! [] Vom 3. bis 7. Juli 1954 findet in Wien die Zweite Internationale Konferenz der Arbeiter der Metall- und Masc...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Internationalde Gewerkschaftsvereinigung der Metall- und Maschinenbauarbeiter, Ackermann und Co., Krefeld
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 07.1954
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/1C37C067-D15F-4938-A430-97D6834430BD
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals AUFRUF! [] An alle Gewerkschaften und an alle Werktätigen der Metall- und Maschinenbauindustrie der ganzen Welt! [] Werte Kollegen! [] Vom 3. bis 7. Juli 1954 findet in Wien die Zweite Internationale Konferenz der Arbeiter der Metall- und Maschinenbauindustrie statt. [] Zu dieser Konferenz seid Ihr alle, ohne Unterschied der Nationalität und der Hautfarbe, der Gewerkschaftszugehörigkeit, der politischen Überzeugung und des religiösen Bekenntnisses, ebenso wie Eure Gewerkschaften herzlichst eingeladen. [] Werktätige der Metallindustrie und des Maschinenbaus! [] Während das Großkapital immer höhere Profite erzielt, werden Eure Lebens- und Arbeitsbedingungen immer schlechter. [] In den Großbetrieben der Metallindustrie und des Maschinenbaus sind gewaltige Kapitalien, riesige Produktionsmittel und starke Arbeiterkontingente konzentriert. [] Die rücksichtslose Konkurrenz zwischen den Trusts, die Serienproduktion und die Fließbandarbeit in den Betrieben, in denen Ihr arbeitet, begünstigen die Anwendung unmenschlicher Methoden der Rationalisierung und der Intensivierung der Arbeit. [] Eure Ausbeuter möchten Euch, ohne Rücksicht auf Eure Gesundheit und Euer Leben sowie auf Eure kulturellen und moralischen Bedürfnisse, zu bloßen Maschinen herabwürdigen, um immer höhere Profite einzuheimsen. Daher gehört Ihr unter allen Arbeiterkategorien zu den ersten, die unter den schweren Folgen der kapitalistischen Ausbeutung zu leiden haben. [] Um Euch ihre Herrschaft aufzuzwingen, Eure Zuversicht und Eure Kampfkraft zu schwächen, Eure Streiks und Eure Aktionen zu brechen, suchen Eure Ausbeuter Zwietracht und Spaltung in Eure Reihen zu tragen. Sie greifen zu den grausamsten Unterdrückungsmaßnahmen, die bis zum Mord gehen, sobald Ihr für Euer Recht und das Recht Eurer Familien kämpft. [] All dies erklärt, warum Ihr, von den Betrieben bis zu den Organisationen im Landes- und internationalen Maßstab so viele Anstrengungen macht, um Eure Aktionseinheit zur Verteidigung Eurer Löhne, gegen die Überausbeutung, für Maßnahmen zum Schutz gegen Arbeitsunfälle und, Berufskrankheiten und für die Durchsetzung und Verbesserung der Einrichtungen der Sozialversicherung und der Sozialen Sicherheit zu stärken. [] Euer Kampf entwickelt sich auf der Grundlage einer immer breiteren Einheit für die Vollbeschäftigung, gegen die Arbeitslosigkeit und Betriebsstimmungen - Folgen der Überausbeutung und der Kriegswirtschaft -, für Arbeitsverträge, die Eure Rechte in den Betrieben, ohne jede Benachteiligung auf Grund des Alters, des Geschlechts, der Rasse und der Nationalität sichern. [] Im Geist brüderlicher Einheit führt Ihr mit wachsender Entschlossenheit den gemeinsamen Kampf zur Verteidigung Eurer gewerkschaftlichen Rechte, für den Ausbau der Produktion zur Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung, für die Wiederaufnahme und Verstärkung des Handels zwischen allen Völkern. [] Euer mutiger und einheitlicher Kampf spielt eine immer entschiedenere Rolle in dem großen Kampf der Arbeiterklasse und der Völker der ganzen Welt für Fortschritt, Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden. [] Metall- und Maschinenbauarbeiter! [] Welcher Gewerkschaftsorganisation Ihr auch angehört, welcherÜberzeugung und welchen Glaubensbekenntnisses Ihr auch sein mögt, Eure unmittelbaren Bedürfnisse sowie Eure Zukunftsinteressen erfordern, daß Ihr Eure Tätigkeit nicht nur verstärkt, sondern auch verbessert und Euren Kampf immer umfassender und kraftvoller führt. [] Die Hauptvoraussetzung dafür ist die ständige Festigung und Erweiterung Eurer Aktionseinheit sowohl an Euren Arbeitsstätten als auch im Landes- und internationalen Maßstab. [] Die Festigung und Erweiterung Eurer Aktionseinheit hängt von Euch, von Eurem Solidaritätsgefühl ab, da Ihr alle Klassenbrüder seid und alle nach besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen, nach einem besseren und freieren Leben in der Unabhängigkeit Eures Landes und im Frieden verlangt. [] Gerade das sind auch die Ziele, die sich die [] Zweite Internationale Konferenz der Arbeiter der Metall- und Maschinenbauindustrie [] setzt, deren Tagesordnung folgende Hauptpunkte umfaßt: [] 1. Die Tätigkeit der Internationalen Gewerkschaftsvereinigung, die Verstärkung des Kampfes und der Einheit der Arbeiter der Metall- und Maschinenbauindustrie für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen und für den Frieden. [] 2. Verstärkung des Kampfes für höhere Löhne, gegen Überausbeutung und Arbeitslosigkeit, für die Respektierung der gewerkschaftlichen Rechte und der Arbeitsverträge in der Metall- und Maschinenbauindustrie durch die Verstärkung der Aktionseinheit der Arbeiter. [] 3. Ausbau der Metall- und Maschinenbauindustrie in den unterentwickelten Ländern zur Hebung der Lebenshaltung der werktätigen Massen und zur Sicherung der Unabhängigkeit dieser Länder. [] Gewerkschaften und Arbeiter der Metall- und Maschinenbauindustrie! [] Beginnt bereits jetzt in Massen und in echter Einheitsgesinnung mit der Vorbereitung Eurer zweiten Internationalen Konferenz. [] Organisiert überall, wo die Verhältnisse es gestatten, Versammlungen, Konferenzen und sonstige Veranstaltungen. [] Diskutiert in allen Werkstätten, Betrieben und Büros über die Konferenz und bringt Eure Meinung über ihre Ziele zum Ausdruck. [] Wählt und bevollmächtigt in demokratischer Weise, Männer und Frauen, Angehörige der verschiedenen Berufsgruppen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer gewerkschaftlichen Zugehörigkeit sowie ihrer politischen und religiösen Meinung als Eure Delegierten zum Kongreß! [] Nehmt zugunsten der zweiten Internationalen Konferenz der Arbeiter der Metall- und Maschinenbauindustrie Stellung! [] Ebenso wie auf dem 3. Weltgewerkschaftskongreß wird die Tribüne der Konferenz allen Euren Vertretern, ohne Ausnahme, offenstehen und ihnen die Möglichkeit bieten, Eure Meinung zu den Euch betreffenden Forderungen und zu den Mitteln zu ihrer Durchsetzung frei zum Ausdruck zu bringen. [] Kollegen! [] Ihr seid in der ganzen Welt mehr als 30 Millionen. Eure Kraft wird noch größer sein, wenn Ihr einig und entschlossen seid, wie ein Mann für die Verwirklichung Eurer gemeinsamen Ziele einzutreten. Setzt alles ins Werk, um eine Wiener Konferenz zur großen Einheitskonferenz der Arbeiter und Angestellten der Metall- und Maschinenbauindustrie im Kampf für ein besseres Leben in Frieden und Freiheit zu machen! [] Es lebe die Einheit der Arbeiterklasse und der Metall- und Maschinenbauarbeiter der ganzen Welt! [] Es lebe die internationale Arbeitersolidarität! [] Die Internationale Gewerkschaftsvereinigung der Metall- und Maschinenbauarbeiter (Berufsabteilung des WGB) [] Wien, April 1954 [] Verantwortlich: Paul Harig, Hagen-Haspe - Druck: Ackermann & Co. GmbH., Krefeld
Published:07.1954