An das Volk!

Bemerkungen: Fraktur; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Die jüngsten Maßregeln gegen bekannte Sozialisten veranlassen uns, an das gesammte werkthätige Volk einige Worte zu richten. Arbeiter, Handwerker, Bürger! Ihr wißt, daß eine ganze Anzahl Arbeiter wegen angeblicher Theilnahme an einer...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), n.n.
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: ca. 1884
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/44D8BD5D-5FAC-473C-8008-63BE574939F9
Description
Summary:Bemerkungen: Fraktur; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Die jüngsten Maßregeln gegen bekannte Sozialisten veranlassen uns, an das gesammte werkthätige Volk einige Worte zu richten. Arbeiter, Handwerker, Bürger! Ihr wißt, daß eine ganze Anzahl Arbeiter wegen angeblicher Theilnahme an einer geheimen Verbindung verhaftet worden sind. Man glaubt, die vermeintlichen "Führer" gefaßt zu haben. Das ist jedoch nicht der Fall. Die verhafteten Arbeiter haben sich nur an der politischen und gewerkschaftlichen Bewegung betheiligt; nur ein beschränkter Mensch kann glauben, daß überhaupt in dem Sinne der Behörden eine geheime Verbindung auch nur wahrscheinlich ist. [] Die Worte "geheime Verbindung" sind in den letzten Jahren thatsächlich mißhandelt worden. Nachdem man fast überall die aufgeklärten Arbeiter in das Gefängniß geschleppt, weil sie der herrschenden Klasse unangenehm wurden, glaubte man, auch hier etwas entdecken zu müssen, auf Grund dessen es vielleicht möglich wäre, die treuesten und ehrlichsten Arbeiter zu schweren Strafen zu verurtheilen. Wir Protestiren öffentlich gegen ein System, welches es ermöglicht, daß unbescholtene Männer von Familien fortgerissen und in's Gefängniß geschleppt werden können. Wir Protestiren öffentlich gegen die bestehenden Gesetze, insbesondere gegen das überall Noth und Elend anrichtende Sozialistengesetz, welche dem Arbeiter den letzten Schimmer von Freiheit und Selbstständigkeit geraubt haben. [] Arbeiter, Handwerker, Bürger! Wir fragen Euch, ist es angesichts der unausgesetzten Verfolgungen der arbeitenden Klasse nicht pure Heuchelei, wenn da noch von einer sogenannten Sozialreform der Regierung gesprochen wird? Während man also auf der einen Seite hochtönende Phrasen über die angebliche Fürsorge für das arbeitende Volt verbreitet, richtet man auf der andern durch Verhaftungen, Verurtheilungen, brutale Maßregelungen und allerlei freche Chikant unbeschreibliches Elend an. Es wird eben die niederträchtigste Heuchelei getrieben, um den Arbeitern Sand in die Augen zu streuen. Allein das werkthätige Voll durchschaut dieses hinterlistige Treiben der Volksfeinde und Ausbeuter immer mehr, es wendet sich mit Abscheu von allen Muckern und Heuchlern. Die aufgeklärten Arbeiter halten fest und treu zur Fahne der nach einer besseren Zeit strebenden, fortschreitenden Sozialdemokratie, in deren Reihen mit jedem Tage neue, kampfesmuthige Männer treten. Und werden uns noch so tiefe Wunden geschlagen, es wird den Gegnern nie und nimmer gelingen, uns zu besiegen. Die Wahrheit und Gerechtigkeit, welche wir auf unsere Fahne geschrieben, wird dereinst über allen Lug und Trug triumphiren zum Wohle der jetzt geachteten und unterdrückten Arbeiter. Die Fahne des kämpfenden Proletariats wird und muß uns zum Siege führen, denn [] "Ob Sturm und Wetter sie umbraust, ob Feuer ihren Flug umweht, [] Und ob der Feind in unsre Reih'n vernichtende Geschosse sä't; [] Die Fahne hoch! Wir harren aus! Wir wissen doch, es kommt die Zeit, [] Wo zu Triumph und Sieg sie führt, die Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit!" [] An Euch Arbeiter, Handwerker, Bürger! ergeht deshalb die Aufforderung, stets opferwillig zu sein, stets die Fahne der Sozialdemokratie hochzuhalten und derselben durch Belehrung unablässig neue Anhänger zuzuführen. Das System Bismarck-Puttlamer muß dann elendiglich zu Grunde gehen! [] Deshalb auf zur Agitation, auf zur eisernen Standhaftigkeit! [] Es lebe die unbezwingliche unbesiegbare Sozialdemokratie!
Published:ca. 1884