Bremen aktuell . SPD in Oslebshausen

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; BREMEN aktuell [] SPD in Oslebshausen [] Hans Koschnick: Wir sichern den Vorsprung [] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! [] Bremen ist in den letzten Jahren wieder ein gutes Stück vorangekommen. Denken Sie an den Container-Hafen. An die Welt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bürgerschaftsfraktion, Kück, Klaus Dieter, Druckhaus Schmalfeldt, Bremen
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1975
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/857EECDA-5204-49F4-8081-08B3266EE49A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; BREMEN aktuell [] SPD in Oslebshausen [] Hans Koschnick: Wir sichern den Vorsprung [] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! [] Bremen ist in den letzten Jahren wieder ein gutes Stück vorangekommen. Denken Sie an den Container-Hafen. An die Weltraumtechnik. An den Vorsprung im Schiffbau. An die Krankenhäuser, an die Kindergärten und Schulen, an die Schwimmbäder und an die Wohnungen, die gebaut wurden. [] Nicht nur wirtschaftlich und sozial ist Bremen vorangekommen. Bremen ist auch schöner geworden. Es wohnt sich besonders gut in dieser Stadt. [] Sozialdemokraten als Kommunalpolitiker haben nach besten Kräften zur guten Entwicklung auch in Ihrer Nachbarschaft beigetragen. Zahlreiche Leistungen in Ihrem Stadtteil zeigen das. [] Den Vorsprung Bremens wollen wir auch in den kommenden Jahren sichern und ausbauen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung, nicht nur in der Bürgerschaft, sondern auch in Ihrem Stadtteil. Dafür bitten wir Sozialdemokraten um Ihr Vertrauen. Bremen zuliebe. [] Hans Koschnick [] Bürgermeister [] SPD Bremen [] Hier ist der Beweis: [] Sozialdemokraten lösen die Probleme in Oslebshausen [] Wir drücken uns nicht um die Probleme in Oslebshausen herum. Sozialdemokraten bemühen sich nach Kräften, sie zu lösen. Im Interesse unseres Stadtteils. [] Unser Ziel, die Lebensqualität in unserem Stadtteil zu verbessern, ist nicht leicht zu erreichen. Wo große Industrien sind, wird das Leben und Wohnen der Menschen oft beeinträchtigt. Aber wir sind diesem Ziel einen großen Schritt nähergekommen. [] Wir Sozialdemokraten haben dafür gesorgt, daß der Wohnwert Oslebshausens erhöht wird, und daß Gemeinschaftseinrichtungen geschaffen werden, die für alle Bürger da sind. [] Das sind unsere Leistungen: [] An der Tucholskystraße sind neue Wohnhäuser errichtet worden. Hier finden auch kinderreiche Familien einen ausreichenden Wohnraum. [] Das große Wohnungsbauprojekt Wohlers Eichen mit 445 Wohnungen wurde in diesem Jahr in Angriff genommen. Der erste Bauabschnitt steht vor seiner Vollendung. [] Den Kindern und Jugendlichen von Oslebshausen steht Am Hasenberge ein neues Jugendfreizeitheim zur Verfügung. Damit wurde eine große Lücke im Freizeitangebot für die jüngeren Oslebshauser Einwohner geschlossen. Auch die älteren Bürger Oslebshausens bekommen ein neues Zentrum. Noch in diesem Jahr wird mit dem Bau des Gemeinschaftszentrums Am Nonnenberg begonnen, das schon bald den Oslebshausern Platz für viele gemeinsame Veranstaltungen bieten wird. Seit einiger Zelt können die Schüler der Schule Auf den Heuen ihre eigene Turnhalle benutzen. [] Der Oslebshauser Park endlich wird in den nächsten Jahren durch einen neuen Badesee mit Liegewiesen erheblich an Gelände und damit auch an Freizeitwert gewinnen. Ein entsprechender Bebauungsplan wurde vom Stadtteilbeirat verabschiedet. Mit der Reform des Strafvollzugs in Bremen wurde Ernst gemacht. Der in der Bundesrepublik einmalige neue Werkhof in der Strafanstalt Oslebshausen schafft 150 dringend benötigte Arbeitsplätze für Strafgefangene. [] Das Wohnen und Leben in unserem Stadtteil ist also attraktiver geworden. Wir Sozialdemokraten machen Politik für en Bürger. Das haben wir auch bewiesen. [] Wir alle müssen aber wachsam sein, wenn es weiter vorangehen soll. Noch sind uns in Oslebshausen die Belästigungen durch Verkehr und Industrie zu groß. Wir Sozialdemokraten werden immer wieder dafür sorgen, daß die Industrie die strengen Umweltschutzbestimmungen auch wirklich einhält. [] Auch der Verkehrsfluß durch Oslebshausen kann verringert werden. Dazu muß als erstes die Hafenrandstraße bis Oslebshausen ausgebaut werden. Die Oslebshauser Landstraße dagegen wird eine Wohnstraße bleiben. [] Sozialdemokraten in der Bürgerschaft und im Stadtteilbeirat werden dafür sorgen, daß in Oslebshausen auch weiterhin eine Politik für den Bürger gemacht wird. Helfen Sie mit, daß wir in gemeinsamer Arbeit den Vorsprung sichern. [] Die Mannschaft, die den Vorsprung sichert [] Ihr Kandidat für die Bremische Bürgerschaft [] Heinz Jaising, 54 Jahre, Polizeibeamter, Stubbener Straße 33, Telefon 64 31 57 [] Ihre Kandidaten für den Stadtteilbeirat [] Werner Krone, 36 Jahre, Handwerker, Ritterhuder Heerstraße 152, Telefon 64 28 32 [] Günter Deicke, 33 Jahre, E-Maschinenschlosser, Oslebshauser Landstraße 54 [] Georg Hildebrandt, 54 Jahre, Angestellter, An der Finkenau 135 [] Telefon 64 32 60 [] Leistungen und Ziele für Oslebshausen [] Kartengrundlage: Straßenplan 1:20000, herausgegeben von der Kataster- und Vermessungsverwaltung; Nachdruck mit Genehmigung des Senators für das Bauwesen vom 18. 7. 1975 [] Wohnhäuser an der Tucholskystraße [] Wohnungsbauprojekt Wohlers Eichen [] Jugendfreizeitheim Am Hasenberge [] Gemeinschaftszentrum Am Nonnenberg [] Turnhalle [] Werkhof [] Badesee [] Verantwortlich: SPD-Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen, Klaus Dieter Kück; Druck: Druckhaus Schmalfeldt, Bremen
Published:28.09.1975