Bürger der Stadt Ludwigshafen!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Bürger der Stadt Ludwigshafen! [] Erinnert euch an die Zeiten von 1945, als die Verwaltung der Stadt zusammengebrochen und keine Stelle mehr vorhanden war, die den drohenden Zerfall hätte steuern können. Es waren in vorderster Front die alten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 14.11.1948
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/17895176-91FB-4BF6-A87C-AA5888F1F338
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Bürger der Stadt Ludwigshafen! [] Erinnert euch an die Zeiten von 1945, als die Verwaltung der Stadt zusammengebrochen und keine Stelle mehr vorhanden war, die den drohenden Zerfall hätte steuern können. Es waren in vorderster Front die alten Sozialdemokraten, an ihrer Spitze [] Valentin Bauer [] die im wahrsten Sinne des Wortes in die Bresche sprangen und sich wohl der undankbarsten Aufgabe unterzogen haben, die je einer Gemeinde gestellt war. Von niemand ist bis jetzt bestritten worden, daß unser Oberbürgermeister der zuverlässigste Vertrauensmann der ganzen Einwohnerschaft, besonders aber der schaffenden Kreise dieser Stadt der Arbeit ist. Sein unverrückbares Ziel, dem er seine ganze Arbeitskraft widmete, lautet: [] Allen Schwierigkeiten zum Trotz nicht verzagen, [] jede Möglichkeit ausnutzen, um den Wiederaufbau unserer Stadt zu fördern. [] Jedem, ohne Unterschied, zu helfen wo es nur irgend geht, [] die Not bekämpfen, in welcher Form sie sich auch zeigt. [] Weder die vernichtenden Folgen der Währungsreform noch die schrecklichen Wirkungen des Unglücks vom 28. Juli 1948 konnten seinen Glauben an eine Überwindung auch dieser Schläge vernichten und vieles, was seit diesem Unglückstag an Schäden beseitigt, was an Not gelindert wurde, ist seiner Initiative zuzuschreiben. Unterstützt von einer starken sozialdemokratischen Fraktion, die ausschlaggebend im Stadtrat vertreten ist, konnte in den vergangenen Jahren eine Politik auf dem Rathaus erfolgen, die nur dem Wohle unserer Bürger gedient hat. [] Gerne sei anerkannt, daß sich der gesamte Stadtrat fast in allen Fragen hinter unseren Oberbürgermeister stellte. Ein Beweis, daß die Richtigkeit der eingeschlagenen Politik von allen Parteien anerkannt wird. [] Wenn wir über unsere Tätigkeit während der letzten Wahlperiode Bericht erstatten, so wissen wir, daß wir keine großartigen Erfolge registrieren können. Eingeengt durch zahlreiche Verordnungen der Besatzungsbehörde, die in letzter Zeit fühlbar gelockert wurden, abhängig von den Zuteilungen der übergeordneten Behörden, nicht in der Lage, Leistungen und Lieferungen anders als mit Geld zu befriedigen, mußten wir uns darauf beschränken das Volk vor der größten Not zu bebewahren [!] [bewahren] und die armseligen Mengen zugewiesener Wirtschaftsgüter so gerecht wie möglich zu verteilen. Welche Arbeit und Sorgen z. B. die Versorgung der Stadt mit Kartoffeln für den Winter 1947/48 brachte, kann nur ermessen, wer selbst in dieser Zeit mit am Ruder stand. Was an Material und Arbeitskräften aufzutreiben war wurde beschafft, um unser Kanalnetz, unsere Schulen, unsere Versorgung mit Gas, Strom und Wasser, unsere Amtsgebäude und Krankenhäuser, unsere Straßenbahn, wieder einigermaßen der Bevölkerung dienstbar zu machen. Bei einem Vergleich mit anderen Städten der franz. Zone brauchen wir uns nicht zu schämen, wenn wir auch mit dem Erreichten noch lange nicht zufrieden sein können. [] Besonders schmerzlich für uns Sozialdemokraten ist die Tatsache, daß wir dem dringendsten Problem, der ungeheueren Wohnungsnot, nur wenig zu Leibe rücken konnten. Der fast völlige Mangel an Baumaterial machte die meisten Pläne und Anstrengungen illusorisch. Trotz der Bereitstellung von Millionenbeträgen, für Schutträumung konnte nur ein Teil der städt. Straßen freigelegt werden; hier steht dem neuzuwählenden Stadtrat noch eine große Aufgabe bevor. Die Versorgung unserer Einwohner mit Brennholz und Kohlen wurde mit allen Mitteln gefördert, die Aufrechterhaltung der drei bis zu 100 km von Ludwigshafen entfernten Schlagstellen und der Transport der großen Mengen Brennholz erforderte viele Kosten und den vollen Einsatz der Verwaltung. [] Nach der so unsozialen Geldneuordnung zeigten sich neue Probleme, die Anullierung [!] [Annullierung] des gesamten städt. Vermögens, soweit es in Geld und Wertpapieren bestand, zwang zu drastischen Sparmaßnahmen. Trotzdem wird mit den geringen Mitteln über die die Stadt noch verfügt, das menschenmögliche versucht. Die GAG. wendet die letzte Mark auf um vorhandenen Wohnraum fertig zu stellen; die Straßenbeleuchtung wird wieder allmählich in Betrieb gesetzt, die städt. Gebäude gegen Zerstörung gesichert. Mit großen Opfern wurde der Bau der festen Straßenbrücke nach Mannheim von der Stadt gefördert, sodaß für den 11. Dezember dieselbe dem Verkehr freigegeben werden kann. Die Unterstützungssätze der Bedürftigen wurden im Rahmen des Möglichen erhöht, für den Winterbedarf werden dieselben mit Vorschüssen unterstützt. [] Alles, was seitens der Stadtverwaltung in den letzten 3 Jahren geleistet wurde, konnte nur Dank der Initiative des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters und der sozialdemokratischen Stadtratsfraktion verwirklicht werden. [] Wenn die Bevölkerung unserer Stadt will, daß in den kommenden 4 Jahren auf dem Stadthaus ein fortschrittlicher Geist herrschen soll, wenn sie will, daß die erhoffte Besserung der wirtschaftlichen Verhältnisse von der Stadtverwaltung dazu benützt wird um Wohnungen zu bauen, um unsere Schulen wieder auf den früheren Stand zu bringen, für unsere Einwohner Arbeitsgelegenheit durch Ansiedlung neuer Unternehmungen zu schaffen, kurz, unsere Stadt wieder allmählich zu einer Heimat für alle ihre Bürger zu machen, in der sie sich wirklich wieder heimisch fühlen können, [] der mache sein Kreuz bei der Stadtratswahl am 14. November 1948 in den [] Kreis 1 [] Vorschlagsliste [] Sozialdemokratische Partei [] BB Lu
Published:14.11.1948