liegt Ihnen Düsseldorf am Herzen?

Bemerkungen: ; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals liegt Ihnen Düsseldorf am Herzen?.. [] ... mir liegt Düsseldorf am Herzen! [] Deshalb kandidiere ich für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Wahlbezirk 6 in Düsseldorf [] Walter Nösske [] Bürgerinnen und Bürger Düsseldorfs! [] In...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Düsseldorf
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 19.03.1961
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/AA5E4572-EAED-45D7-98B9-BC79882723A0
Description
Summary:Bemerkungen: ; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals liegt Ihnen Düsseldorf am Herzen?.. [] ... mir liegt Düsseldorf am Herzen! [] Deshalb kandidiere ich für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Wahlbezirk 6 in Düsseldorf [] Walter Nösske [] Bürgerinnen und Bürger Düsseldorfs! [] In Düsseldorf hat die SPD bewiesen, daß sie nichts verspricht, was sie nicht zu halten gewillt ist. [] SPD-Politik in Düsseldorf [] Das wurde erreicht: [] Wohnungsbau: Es wurden in Düsseldorf 115000 Wohnungen gebaut, darunter die mustergültige Georg-Glock-Siedlung in Eller, die Norbert-Schmidt-Siedlung in Gerresheim und die Siedlung an der Graf-Recke-Straße. [] Schulen: 33 neue Schulen entstanden in Düsseldorf, darunter die Berufsschule Auf'm Hennekamp, 22 Volksschulen, drei Realschulen und fünf Gymnasien. Gesamtkosten 188 Mill. DM. [] Kinderspielplätze, Grünanlagen: Düsseldorf ist die fortschrittlichste Stadt der Bundesrepublik auf dem Gebiete des Spielplatzbaues. Viele Anlagen für kleine und große Kinder wurden geschaffen, darunter sechs Wasserspielplätze, die einmalig sind. Die Parkanlagen, darunter der neugestaltete Nordpark, sind Musterbeispiele moderner deutscher Gartenarchitektur. [] Krankenhäuser: Die Stadt Düsseldorf hat in den letzten vier Jahren viele Millionen in die Städt. Krankenanstalten investiert. Die neue Chirurgie ist die modernste Klinik Europas. In Benrath entstand ein neues Krankenhaus mit 390 Betten und modernster medizinischer Einrichtung. [] Kultur: Die Zusammenarbeit in der "Deutschen Oper am Rhein" hat sich bewährt. Das Kunstmuseum in Ehrenhof wurde renoviert. Das Haus der Wissenschaft entstand mit Hilfe der Stadt. Neue Außenstellen der Volksbüchereien wurden geschaffen. Große Leistungen gab es auf dem Gebiet der Denkmalpflege. Erneuert wurden die Altstadtkirchen. Der Tußmannbau im Rathauskomplex durch Neubau vor dem Verfall bewahrt. [] Sport: Die Stadt hat große Summen in die Modernisierung des Rheinstadions gesteckt und eine Flutlichtanlage gebaut. Viele Sportvereine werden unterstützt. Das Strandbad Niederkassel wurde ausgebaut. Die Erholungsstätte Unterbacher See nimmt Gestalt an. Das Hallenbad Benrath ist fertig, das Hallenbad Gerresheim im Bau. [] Verkehr: Der Bau der Nordbrücke und ihrer Zufahrtsstraßen ist abgeschlossen. Die Vollendung der Nord-Süd-Achse mit Jan-Wellem-Platz, Verbreiterung Kaiserstraße und Anschluß der Corneliusstraße an die Witzelstraße ist im Gange. [] So soll es weitergehen: [] Das Ziel der Beseitigung der Wohnungsnot rückt durch den Bau neuer Stadtteile in Neu-Lichtenbroich und Düsseldorf-Süd im Raum Benrath-Garath für 35000 Menschen greifbar näher. [] Das Ende des Schichtunterrichts ist in den nächsten vier Jahren abzusehen. Das Schulbauprogramm mit acht Volksschulen, zwei Realschulen und drei Gymnasien wird mit Energie fortgeführt. [] Das Kinderspielplatzprogramm wird mit vielen Neubauten in allen Stadtteilen weiter fortgeführt und vollendet. In den neuen Stadtteilen und in allen Neubau-Wohnsiedlungen entstehen neue Grünanlagen. Die Stadt muß für die durch Verkehrsmaßnahmen fortfallenden Grünflächen Ersatz schaffen. Möglichst viele Straßen in unserer Stadt sollen Bäume erhalten. [] Die Stadt wird neue Bezirkskrankenhäuser bauen, als nächstes das Krankenhaus Gerresheim. In Flehe werden neue Heimstätten für 864 alte und kranke Menschen entstehen. Private Krankenhäuser sollen angemessen unterstützt werden. [] Die Kulturpolitik der Stadt und das kulturelle Leben werden einen beachtlichen Aufschwung erfahren durch zwei bedeutende Neubauten: Das neue Schauspielhaus am Jan-Wellem-Platz und die neue Kunsthalle am Grabbeplatz. Auch die im Bau befindliche neue Kongreßhalle wird kulturellen Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Die Landes- und Stadtbibliothek muß erweitert werden Auch die Volkshochschule braucht ein eigenes Haus. [] Der Bau der Sporthalle wird dem Düsseldorfer Sport neue Impulse geben. Um den Sportorganisationen neue Möglichkeiten für ihre Breitenarbeit zu geben, sollen neue Sportanlagen geschaffen werden, die auch der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Das Zentralbad an der Grünstraße wird gebaut. [] Eine neue Verkehrsplanung wird dem Verkehrschaos Einhalt gebieten. Düsseldorf wird neue Rheinbrücken bauen. Die Immermannstraße erhält Anschluß an eine neue Osttangente, die als Autobahn-Parallelstraße im Ostgebiet der Stadt gebaut werden soll. Die Sicherheit des Bürgers auf der Straße ist oberstes Gebot. [] Das sind einige der wichtigsten Gebiete der sozialdemokratischen Gemeindepolitik [] Walther Nösske [] Vielleicht kennen Sie mich schon; denn seit mehr als acht Jahren gehöre ich dem Rat der Stadt Düsseldorf an. Während dieser Zeit hat sich in guter Zusammenarbeit mit vielen Bürgern in Unterrath und Derendorf manches vorteilhaft verändert. Falls wir uns noch nicht begegnet sind: Ich bin 50 Jahre alt, also in einem Alter, in dem man kritisch wird und nicht mehr übereilt handelt. - Natürlich bin ich verheiratet, meine große Tochter berät mich bereits sachverständig in Jugendfragen, deren ich mich als Vorsitzender des Jugend-Wohlfahrtsausschusses besonders annehme. [] Den ersten Weltkrieg habe ich als Kind nur unbewußt in Erinnerung, den zweiten als Infanterist in Frankreich und Rußland mitgemacht und drei schwere Verwundungen davongetragen. Jetzt bin ich als gelernter Verwaltungsfachmann in einem großen Unternehmen als leitender Angestellter tätig. In meiner Freizeit wandere ich gern und bin dem Sport besonders zugetan. [] Die Jugendpflege liegt mir besonders am Herzen, aber auch die sozialen Belange der Bevölkerung habe ich im Sozialausschuß wirksam vertreten. Noch in diesem Jahr sollen zumi Beispiel die restlichen menschenunwürdigen Nissenhütten verschwinden. An der Heideschule wird ein großer Sportplatz erstehen. In absehbarer Zeit sollen endlich auch ein Hallen-Schwimmbad, ein Krankenhaus und ein Altenheim bzw. Altenwohnheim im nördlichen Stadtteil errichtet werden. Der Ausbau der Straßen und Wege wird verstärkt fortgesetzt. Im Kulturausschuß habe ich mich vornehmlich Fragen der Volkshochschule und der Volksbücherei gewidmet. Es ist deshalb auch gelungen, in Unterrath je eine Zweigstelle der Volkshochschule und der Volksbücherei einzurichten. Ich meine, daß der Rat der großen Stadt Düsseldorf immer seine besondere Aufmerksamkeit den Vororten widmen sollte. [] Schenken Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir am 19. März Ihre Stimme!
Published:19.03.1961