Winzer von Bad Dürkheim!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Winzer von Bad Dürkheim! [] Zum zweiten Male nach Kriegsende wählen wir die Männer, die auf weitere vier Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen sollen. Man sucht - hauptsächlich von seiten der DP - Euer Urteil durch alte abgedroschene Wahllü...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bad Dürkheim, Stark & Co., Bad Dürkheim
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 14.11.1948
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/7B76130E-76A3-4175-B505-AC90C867F233
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Winzer von Bad Dürkheim! [] Zum zweiten Male nach Kriegsende wählen wir die Männer, die auf weitere vier Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen sollen. Man sucht - hauptsächlich von seiten der DP - Euer Urteil durch alte abgedroschene Wahllügen zu verwirren und bezeichnet die SPD in unanständiger Weise als bauern- und besitzfeindlich. [] In dem bisherigen Stadtrat gab es keine SPD-, DP- oder CDU-Politik, sondern ein harmonisches Zusammenarbeiten im Interesse der Stadt und ihrer gesamten Bevölkerung. Daß es im kommenden Stadtrat so bleibe, ist unser Wille! [] Die Winzer unserer Partei haben mit den Winzern der CDU in der landwirtschaftlichen Kommision [!] in Einmütigkeit unter dem Vorsitz eines Sozialdemkraten [!] die Interessen des Winzerstandes in äußerst möglicher Weise gewahrt. Der Sozialdemokratische Leiter des Landwirtschaftlichen Ressorts - ein alter Kommunalpolitiker - hat die Belange der Winzer in dem uns durch die Besatzungsmacht gesteckten Rahmen stets in energischer Art vertreten, trotz oftmals drohender Unannehmlichkeiten! Was alles getan wurde, das wird zum Teil erst in späteren normaleren Zeiten gesagt werden können. [] Wir wissen um die Wichtigkeit des Bauernstandes im allgemeinen und um die besondere Bedeutung der Winzer für unsere Stadt: [] Ihr Winzer, Euere Reben und Euer Wein geben unserer Stadtgemeinde das Gepräge! [] Euer Edelprodukt begründete den Namen von Bad Dürkheim über die deutschen Grenzen hinaus! Daß das so bleibe, soll und muß unser unermüdliches Bestreben sein! [] Bei Gründung des Winzervereins und der Winzergenossenschaft um die Jahrhundertwende haben Dürkheimer Sozialdemokraten den genossenschaftlichen Gedanken mit in die Winzerkreise getragen, nachdem ja die Sozialdemokratie allgemein und von jeher Trägerin der genossenschaftlichen Idee ist! [] Sozialdemokraten sind Mitglieder vom Winzerverein und Genossenschaft und deren Vorstandschaften! [] Ein Sozialdemokrat - bisher Mitglied des Kreistages und wieder Kandidat an sicherer Stelle des Kreistagswahlvorschlages - steht an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins! [] Zum Nutzen der ganzen Bürgerschaft und speziell der Winzer muß Bad Dürkheim wieder der große Fremdenverkehrspunkt der Pfalz werden. Aus diesem Grunde hat die Stadtratsfraktion der SPD in der letzten Sitzung der abgelaufenen Periode den Antrag gestellt, so bald wie möglich die Gründung eines Fremdenverkehrsvereins vorzubereiten! [] Wir glauben bewiesen zu haben, daß uns dies alles mehr ist wie Propagandastoff. Es ist der Beweis eines ernsthaften Willens zur Pflichterfüllung zum Wohle der Stadt und ihrer Winzer! [] Gebt uns Gelegenheit diesen ernsten Willen weiterhin unter Beweis zu stellen und wählt am 14. November 1948 [] Sozialdemokratische Partei [] Liste 1 [] Liste 1 [] Wenden! [] Die DP kritisiert in einem Bauernflugblatt die Zwangswirtschaft. Sie verschweigt dabei, daß diese 1939 mit der Kriegswirtschaft Hitlers entstand und 1945 zur Vermeidung einer Versorgungskatastrophe von der Millitärregierung [!] erneut verordnet werden mußte. Sie verschweigt weiter, daß die Zwangswirtschaft von dem DP-Wirtschaftsminister Neumayer und dem DP-Leiter des Landeswirtschaftsamtes Noak vollzogen wurde, bis die SPD im April 1948 den Wirtschaftsminister Neumayer durch einen Mißtrauensantrag zum Rücktritt zwang. [] Die DP kritisiert in diesem Flugblatt weiterhin, daß der Markt der Produkte, die freigegeben wurden, vollkommen in Unordnung sei und die Preise ins Uferlose steigen. Sie verschweigt ebenfalls, daß sie selbst die freie kapitalistische Marktwirtschaft will und die Erhart'sche [Erhard'sche] Politik restlos unterstützt und somit auch für die entstandenen Mißstände als Urheber verantwortlich ist, die von der SPD entschieden bekämpft werden. Die DP fordert gleichzeitig, daß die Bauern das gleiche Recht wie jeder andere Wirtschaftszweig haben müßten, uferlos steigende Preise zu fordern. [] Die Masse der Erzeuger und Verbraucher lehnt derart verhängnisvolle Auffassungen ab und will angemessene, beide Teile befriedigende Preise für alle Wirtschaftszweige, will Ordnung auf dem Warenmarkt und Sicherstellung der Versorgung. Sie will nicht die Organisierung der Not, der Inflation, der Wirtschaftsanarchie und des Bolschewismus. Der Inhalt des Flugblatts der DP wird nur von jenen verantwortungslosen Freibeutern in der Wirtschaft begrüßt, die ihre Brieftaschen und Bäuche auf Kosten der Masse des Volkes füllen, dessen Not sie ausbeuten. [] Die DP kritisiert weiterhin, daß die SPD den Großgrundbesitz über 100 ha zu Gunsten der Kleinbesitzer enteignen und die Großindustrie zu Gunsten der Allgemeinheit in Gemeineigentum überführen will. [] Zum Schutz dieser Kreise treibt also die DP mit einem verlogenen Hetzflugblatt nach nazistischer Methode Stimmen- und Bauernfang. [] Die Bauern werden mißtrauisch genug sein, um sich nicht noch einmal politisch mißbrauchen zu lassen, sondern der Stimme der Vernunft folgen. [] Druck: Stark & Co., Bad Dürkheim
Published:14.11.1948