Wir stehen Ihnen näher

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Handschriftliche Vermerke: HS/ UB Darmstadt-GG OV Wolfskehlen Wir stehen ihnen näher. [] Wir wollen auch in den nächsten Jahren Verantwortung für Wolfskehlen tragen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Stimme für die SPD bei der Kommunalwahl am 22...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Hessen
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 22.03.1981
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/85270952-4CF9-4D52-A009-D27C748A66E6
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Handschriftliche Vermerke: HS/ UB Darmstadt-GG OV Wolfskehlen Wir stehen ihnen näher. [] Wir wollen auch in den nächsten Jahren Verantwortung für Wolfskehlen tragen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Stimme für die SPD bei der Kommunalwahl am 22. März 1981. [] 1. Reihe: Monika Stebel, Helmut Linke, Erna Blodt, 2. Reihe: Wilfried Büdinger, Wilhelm Wittmann, Reinhold Schmiele, Landrat Willi Blodt, Bürgermeister Andreas Hoffmann, Hans Schaffner und Gerald Brückner. [] Wir stehen ihnen näher. [] Die Bürger können was verlangen [] Das wollen wir alle: Unsere Gemeinden, Städte und Kreise sollen sachgerecht regiert werden. Wir alle zahlen Steuern und Gebühren. Dafür verlangen wir, daß mit unserem Geld sorgfältig umgegangen wird. [] Wir wollen die bessere Verwaltung [] Haben wir das nicht alle schon einmal erlebt: In den Amtsstuben fühlt man sich manchmal wie ein lästiger Bittsteller. Dabei haben die Bürger einen Anspruch auf freundlichen Service. Die Verwaltung ist für die Bürger da - nicht umgekehrt. Deswegen arbeiten wir daran, daß in unseren Ämtern und Behörden der menschliche Ton herrscht. [] Unsere Erfahrung ist was wert [] Was hier am Ort geschehen soll - das weiß doch am besten der Kommunalpolitiker, der sich auf eine gewachsene Erfahrung stützen kann. Tradition ist viel wert. Gut, daß die SPD in Hessen eine mehr als 30jährige Erfahrung hat. Da ist Verständnis gewachsen und Vertrauen entstanden zwischen Bürgern und kommunalen Politikern. Darauf kann man bauen. [] Gute Nachbarn von der SPD [] Oft wird am grünen Tisch geplant und dannüber die Köpfe der Bürger hinweg entschieden. Wir wollen das nicht. Wir reden mit den Bürgern. Wir sind Praktiker, die wissen, worum es geht und kennen die Menschen, die hier leben. [] Die nächsten Jahre sind nicht einfach [] Wir wollen uns nichts vormachen: Die nächsten Jahre werden nicht einfach. Jetzt muß noch sorgfältiger gerechnet und geplant werden. Jetzt kommen Probleme, die sachlich und gerecht gelöst werden müssen. Die Sozialdemokraten packen diese Probleme direkt an. [] Der Unterschied, auf den es ankommt [] In manchen hessisch Kreisen, Städten und Gemeinden hat die CDU versucht, die Verantwortung zu übernehmen. Aber allzuoft zeigte sie sich den Anforderungen nicht gewachsen. Dies überdeckte sie durch teure Großmannsprojekte. Den Bürgern brachte diese Politik wenig. Das ist eben der Unterschied, auf den es ankommt: Die SPD versucht, mehr für die Menschen zu tun. [] Eine starke SPD vor Ort [] Deswegen sind die Kandidaten der SPD für die nächsten Jahre die besseren Frauen und Männer. Denn nur die starke SPD kann durchsetzen, daß auf die Bürger und ihre gerechten Anliegen gehört wird. [] Deshalb: vor Ort eine starke SPD. [] Am 22. März Liste 2 SPD [] Die Liste der kommunalpolitischen Erfolge der Sozialdemokraten in Wolfskehlen ist lang. Doch wir wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Die SPD in Wolfskehlen hat auch in Riedstadt gezeigt, daß sie ein guter Vertreter unserer Gemeinde ist. [] Unsere Kandidaten stehen auch in den nächsten 4 Jahren für eine bürgernahe, offene und durchschaubare Kommunalpolitik für Riedstadt ein: [] ANDREAS HOFFMANN (43) Bürgermeister Oderstr. 2 ERNA BLODT (51) Hausfrau Heinrich-Heine-Str. 11 HELMUT LINKE (36) Gartenbau-Architekt Dresdener Str. 2 WILFRIED BÜDINGER (26) Inspektor Zum Pfarrgarten 15 REINHOLD SCHMIELE (29) Bauingenieur In der Hochstadt 4 GERALD BRÜCKNER (42) Techn. Angestellter Am Erlenwiesenweg 21 MONIKA STEBEL (32) Oberinspektorin Dresdener Str. 7 KARLHEINZ EFFERTZ (35) Kraftfahrer Lahnstr. 4 WILHELM WITTMANN (36) Sozialarbeiter Bahnhofsweg 6 KARL-HEINZ BLODT (31) Amtmann Oderstr. 11 LUDWIG APPEL (49) Angestellter In der Hochstadt 48 WALTER WOLF (27) Inspektor Aussiger Str. 9 PETER MERKER (54) Angestellter Breslauer Str. 4 GÜNTER ARNDT (57) Angestellter Karl-Ulrich-Str. 2 MANFRED GOLLENBECK (42) Amtmann Karl-Ulrich-Str. 15 WILHELM KLEINBÖHL (40) Kfz.-Meister Gerhart-Hauptmann-Str. 22 LUDWIG GUNKEL (54) Kaufm. Angestellter Sudetenstr. 3 GÜNTER SCHEURICH (37) Post-Sekretär Ringstr. 10 URSULA LINKE (35) Hausfrau Dresdener Str. 2 HEINRICH HAMMANN (68) Pensionär Karl-Ulrich-Str. 15 EDUARD ZIMMER (32) Feuerwehrmann Raiffeisenstr. 18 MARION BRÜCKNER (21) Arzthelferin Am Erlenwiesenweg 21 HANS GUNKEL (50) Opelarbeiter Am Erlenwiesenweg 4 MICHAEL BLODT (21) Student Heinrich-Heine-Str. 11 FRIEDRICH STEBEL (36) Oberinspektor Dresdener Str. 7 HERBERT BARON (56) Hochbau-Techniker Oderstr. 12 FRIEDEL KNECHT (33) Kfz.-Mechaniker Raiffeisenstr. 16 BERND ROTHE (38) Operator Kleinstr. 5 OTTO SCHÄFER (51) Kraftfahrer Aussiger Str. 9 WILLI BLODT (51) Landrat Heinrich-Heine-Str. 11 [] SPD
Published:22.03.1981