Für Sie . Und ganz besonders für Sie!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Auf der Rückseite des Flugblattes befindet sich ein Gedicht. Jeder Buchstabe von "Konrad Adenauer" wird als Anfangsbuchstabe einer neuen Zeile benutzt. Das gleich Gedicht findet man auf dem Flugblatt mit der Signatur 6/FLBL003955,...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Druckhaus Deutz
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 06.09.1953
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/EF7EEE9A-0C60-463A-8C69-402051E6BBAE
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Auf der Rückseite des Flugblattes befindet sich ein Gedicht. Jeder Buchstabe von "Konrad Adenauer" wird als Anfangsbuchstabe einer neuen Zeile benutzt. Das gleich Gedicht findet man auf dem Flugblatt mit der Signatur 6/FLBL003955, was deshalb zur Datierung herangezogen wurde. Für SIE [] Für SIE [] Und ganz besonders für SIE! [] Johann Großmann, im Kreise Bergheim kein Unbekannter, 58 Jahre alt, verheiratet, Familienvater. Ältester Sohn einer kinderreichen Bergmannsfamilie. Nach Schulbesuch Eintritt in die Verwaltung. Von 1914 bis 1918 Kriegsteilnehmer am ersten Weltkrieg. Mehrfach verwundet. Nach dem Kriege wieder in der Verwaltung tätig, später zur Industrie und heute noch in der Kohle tätig. Seit mehr als 30 Jahren aktiv im Roten Kreuz. Seit 1920 gewerkschaftlich und politisch aktiv, Gemeinde- und Amtsrat, Mitglied des Kreistages. 1933 Verbot politischer Tätigkeit. [] 1945 wieder in vorderster Linie beim Aufbau unserer Partei und seines Kreises in Wirtschafts- und Kommunalpolitik. Von 1948 bis 1953 Landrat des Kreises Bergheim. Freund der Schaffenden, der Arbeiter, Angestellten und Beamten. Aufgeschlossen gegenüber allen Problemen unserer Zeit. Handwerk, Handel und Verkehr, Landwirtschaft und freie Berufe sehen in ihm einen verdienstvollen Förderer. [] Armen, Alten und Schwachen gilt seine besondere Fürsorge. In Amt, Gemeinde und Kreis tätig, gilt seine besondere Sorge den durch Kohleabbau aufgeworfenen neuen Problemen. Seine bisherige Vergangenheit und Tätigkeit prädestinieren ihn zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 64 Bergheim-Euskirchen. [] Er kandidiert für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands [] FÜR DIE SPD [] Kinder trenne man nach Klassen [] Opfer bringt der arme Mann [] Nationalstolz hintenan [] Reichtum in der Reichen Kassen [] Armut bleibe stets dieselbe [] Deutschlands Grenzen an der Elbe [] Abwehr der sozialen Kräfte [] Duldung kalter Annexion [] EVG und Saargeschäfte [] Nieder mit dem ganzen Lohn [] Arbeitslose in Kasernen [] Unternehmer an die Macht [] Einheit Deutschlands in den Sternen [] Rat mal, wer hat das erdacht? [] Druck: Druckhaus Deutz
Published:06.09.1953