Sonderstudie "Schule Digital". Lehrwelt, Lernwelt, Lebenswelt: Digitale Bildung im Dreieck SchülerInnen-Eltern-Lehrkräfte

"Viele Berufsprofile werden sich bald verändern. Wer mit digitaler Technik umgehen, Daten analysieren oder programmieren kann, besitzt in Zukunft sehr gefragte Qualifikationen. Sie bieten auch das Rüstzeug, mit dem man zum erfolgreichen Gründer werden kann. Digitale Bildung ist deshalb nicht nu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Initiative D21 e.V.
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Gütersloh 2016
Bertelsmann Stiftung
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-989712470799-Sonderstudie-Schule-Digital.-L.htm
Description
Summary:"Viele Berufsprofile werden sich bald verändern. Wer mit digitaler Technik umgehen, Daten analysieren oder programmieren kann, besitzt in Zukunft sehr gefragte Qualifikationen. Sie bieten auch das Rüstzeug, mit dem man zum erfolgreichen Gründer werden kann. Digitale Bildung ist deshalb nicht nur in der akademischen Bildung, sondern gerade auch im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein Schlüsselthema."
Physical Description:36 p.
Digital