Dreimal muß am 11. November 1956 gewählt werden! So wählt Ihr richtig!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; An alle Mörzheimer Bürger! Dreimal muß am 11. November 1956 gewählt werden! So wählt Ihr richtig! Zum Gemeinderat [] Stimmzettel für die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Mörzheim am 11.11.1956 [] 1 [] 2 Sozialdemokratische Partei Deut...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 11.11.1956
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/9516093B-E16B-4792-A050-AF24C365D89A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; An alle Mörzheimer Bürger! Dreimal muß am 11. November 1956 gewählt werden! So wählt Ihr richtig! Zum Gemeinderat [] Stimmzettel für die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Mörzheim am 11.11.1956 [] 1 [] 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [] Kuhn Karlfried, Mewis Robert, Rebetzky Oswald, Kuntz Gustav Gg., Thometzek Paul, Westermann Albert [] Zum Kreistag [] Stimmzettel für die Wahl zum Kreistag am 11. Nov. 1956 [] 1 CDU [] 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [] Lintz Karlheinz, Bürgermeister [] 3 FDP [] Zum Bezirkstag [] Stimmzettel für die Wahl zum Bezirkstag am 11. Nov. 1956 [] 1 CDU [] 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [] Bögler Franz, Oberregierungspräsident z. D. [] 3 FDP [] Wer so wählt, wählt richtig, denn es geht bei diesen Wahlen nicht um unbedeutende Gruppen oder Grüppchen, sondern um große Entscheidungen. Die Wähler in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen haben dies bei ihren Kommunalwahlen richtig erkannt und der SPD zu einem klaren Sieg verholfen, wohl auch in der Erkenntnis, daß zu den politischen Fragen, die uns alle bewegen, Stellung genommen werden muß. Die Wähler wollen klare Verhältnisse, das ist das entscheidende Merkmal der Wahlen in diesen drei Ländern. Alle Sonder- und Interessengruppen lehnen sie ab, weil das zu unfruchtbaren Zersplitterungen führt. Infolgedessen sind dort die sogenannten freien Listen verschiedener Art, mit rein 1oka1bedingtem Charakter, auf der Strecke geblieben. Auch Mörzheim führt schließlich kein isoliertes Dasein! Eng ist sein Wohlergehen mit dem des Landes und des Bundes verknüpft! Mörzheimer Bürger! Darum wählt die Partei, deren Stimme hier Gewicht hat, die SPD
Published:11.11.1956