Jedes sich verantwortlich fühlende Mitglied der SPD

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Jedes sich verantwortlich fühlende Mitglied der SPD ist bemüht mit den politischen Gegebenheiten und Möglichkeiten stets klar zu kommen. Innen- und außenpolitische Probleme bedürfen eingehender Diskussionen, deren Lösungen nur so erfolgen kön...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Broitzem, E. Appelhans & Co., Braunschweig
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 02.08.1951
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/639C1D33-A2BD-47FA-A77E-CEBC8C38C91F
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Jedes sich verantwortlich fühlende Mitglied der SPD ist bemüht mit den politischen Gegebenheiten und Möglichkeiten stets klar zu kommen. Innen- und außenpolitische Probleme bedürfen eingehender Diskussionen, deren Lösungen nur so erfolgen können. Außenpolitisch steht Korea, Ölstreit Persien und der Schumanplan im Vordergrunde, wahrend innenpolitisch die Remilitarisierung, die Mitbestimmung und soziale Probleme die öffentliche Meinung beherrschen. Diese Punkte behandelt in unserer Mitgliederversammlung der Präsident der "Internationale der Kriegsdienstgegner" und Bundestagsabgeordneter, Pfarrer Dr. Fritz Wenzel, Braunschweig, in dem Thema [] "Die politische Lage heute" [] Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 2. August 1951, um 20 Uhr, in der "Eiche" statt. [] Der Vorstand des Ortsvereins Broitzem [] SPD [] [] E. Appelhans & Co., Braunschweig
Published:02.08.1951