Hier spricht die "Niedersächsische Landespartei"

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Hier spricht die "Niedersächsische Landespartei" [] die Partei des Bürgers, des Handwerkers, kurz die nichtmarxistische Rechts-Partei. [] Laß Dich nicht beirren durch halbstaatliche Propaganda und Massenversammlungen, diese Art Prop...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Niedersächsische Landespartei (NLP), Carl Fahlbusch, Herzberg
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 07.1946
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/E14D88F2-28A4-45FC-A8F0-DCE34539E95A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Hier spricht die "Niedersächsische Landespartei" [] die Partei des Bürgers, des Handwerkers, kurz die nichtmarxistische Rechts-Partei. [] Laß Dich nicht beirren durch halbstaatliche Propaganda und Massenversammlungen, diese Art Propaganda kennen wir bereits. Der Erfinder der Niederknüppelung anderer Parteien hat sich vergiftet, das System ist am Leben geblieben, nur ohne Hakenkreuz. [] So, wie vor 15 Jahren alle Krippensetzer aus den Ämtern flogen, so werden heute unter dem Vorwand der Entnazifizierung alle Krippen wieder besetzt. [] Diejenigen, die nicht wählen, haben keinen Grund und kein Recht sich über diese Zustände zu beklagen, wenn sie nicht ihrer eigenen Auffassung entsprechen, da sie sich durch Fernbleiben von der Wahl ihres Rechtes und ihrer Pflicht, an den Geschicken ihrer Gemeinde oder ihres Kreises positiv mitzuarbeiten, begeben haben. [] Die NLP fordert ein selbständiges Niedersachsen in einem geeinten Deutschland auf bundesstaatlicher Grundlage, gegen einen uniformierten Einheitsstaat, der nur Nationalfanatismus und kommunistische Diktatur heraufbeschwört. [] Die NLP fordert eine enge Anlehnung an den westeuropäischen Kulturraum, zu seiner Wirtschafts- und Sozialordnung gegen die Eigenart der sozialistischen Welt im östlich asiatischen Raum. [] Die NLP fordert die Wiederherstellung der persönlichen Rechte, sowie des Rechtsgedankens überhaupt, Befreiung des öffentlichen Lebens vom politischen Haß und politischer Rachsucht. Freiheit des Glaubens. Ist z. B. laut Zivilprozeßordnung dem kleinen Mann eine Kuh unpfändbar oder zwei Ziegen, so ist es kein Recht, wenn die Milch dieser Kuh dem kleinen Mann für seine 15 Stunden Arbeit weggenommen wird (dies nur zur Illustrierung, da heute niemand mehr weiß, was früher Recht war und was "Gewalt vor Recht ist"). [] Die NLP ist Gegner des Klassenkampfes gegen politischen Terror. [] Die NLP fordert Entnazifizierung auf der Grundlage der Anständigkeit, gegen eine solche als Vorwand, zu einer Sozialisierung der Wirtschaft, zur Freimachung von Plätzen für Parteifreunde, zur Entwurzelung unserer Bevölkerung führend. [] Die NLP fordert die christliche Moral als Lebensrichtschnur. Niedersachsen lebt seit tausend Jahren unter dem Kreuz. Der Staat hat die christlichen Moralgrundsätze gegen seine Bürger anzuwenden. Er hat seine Verträge zu halten. [] Die NLP fordert freie Wirtschaft und die unbedingte Anerkennung des ehrlich erworbenen Privateigentums, gegen Verankerung des Führerprinzips in Plan- und Bedarfswirtschaft, freie Bauwirtschaft, keine "Baulenker", sondern statt dieser Diktatur Verwaltungsstreitverfahren wie vor 15 Jahren mit öffentlicher Verhandlung. [] Die NLP fordert Anerkennung des Arbeiters als wesentlichen Teil der Wirtschaft. [] Die NLP fordert freie Entwickelung [!] des Handwerks, Neuzulassungen nach Maßgabe der Bevölkerungszunahme. [] Die NLP fordert absolut feste Währung, um den Sparer nicht um seinen Lebensabend bezw. Notpfennig zu betrügen. Laut Kurier forderten die Zonenbeiräte der Gewerkschaften noch vor 5 Wochen schnellste Inangriffnahme der Währungsabwertung. Heute nach 5 Wochen schreibt ein amtliches Blatt, Handelsblatt Nr. 9 vom 11. 7. 46: "Es haben 60 % der Bevölkerung ein Einkommen von weniger als 100 Mark. Millionen von Restfamilien (Frauen mit Kindern) leben von Beträgen von 15-35 Mark monatlich. Der gelernte Arbeiter muß einen Tagelohn ausgeben, um freies Gemüse für eine Mahlzeit zu kaufen. Die Entschleierung der Verarmung hat eingesetzt. [] So sieht es aus, nachdem wir ein Jahr erst nur das Hakenkreuz entfernt haben aus der Fahne. Ersetzen wir die Fahne ganz durch die "gelb-weiße"' des Hannoverlandes. [] Die NLP fordert freie Entfaltung des anständigen Kaufmanns und Gewerbetreibenden. [] Die NLP fordert Erhaltung des bäuerlichen Grundbesitzes und Förderung der landwirtschaftlichen Produktion zur Sicherung der Ernährung, gegen jede Bodenreform, da Niedersachsen (96 % Mittel- und Kleinbesitz, 4 % Großgrundbesitz - 0,9 % über 100 ha) aufgeteilt ist, gegen genossenschaftliche Bewirtschaftung, gegen die ungeheuerliche Forderung Schlange-Schöningens, daß der Boden Niedersachsens zu wandern habe. [] Die NLP fordert größte Sparsamkeit in deröffentlichen Verwaltung durch unpolitisches Berufsbeamtentum, [] gegen jede Korruption, was schon gegeben ist, wenn ein öffentliches Amt anstatt an einen vorhandenen höher geeigneten Bewerber an einen Bewerber seiner parteipolitischen Zugehörigkeit wegen gegeben wird. [] Die NLP fordert echte Fürsorge für die Opfer des Krieges (keine Almosen). Fürsorge für die Brüder aus dem Osten, die nicht zurück dürfen, sie sollen sich in unserer Heimatbewegung ihr eigenes Heimatgefühl erhalten für den Tag, da sie in ihre Heimat zurückkehren können. [] Niedersachsen! Brüder aus dem Osten! Wir fragen nicht, wo ihr früher einmal gestanden habt, wir fragen: Wer bist Du und wo stehst Du jetzt! Bürgertum erwache! Melde Dich zum Eintritt in die NLP zur Verwirklichung deren Ziele. [] An die Geschäftsstelle der "Niedersächsischen Landespartei" Clausthal-Zellerfeld in Lonau, Telefon Herzberg 493 z. Hd. Fabrikant Reidt, oder Berg-Ing. Bock, St. Andreasberg, oder Siebert (Kriegsblinder) Altenau, oder Gustav Schnier, Lautenthal, oder H. Niemann, Dipl-Ing., Lerbach. [] Hiermit melde ich mich als Mitglied zur "Niedersächsischen Landespartei" [] Name Wohnort Straße Nr. [] Merke Dir diese Namen auf den Wahlvorschlägen. [] Wo sie nicht aufgestellt sind, bleibe ganz weg, denn wir haben weder Zeit, noch Geld, noch Papier, noch Auto gehabt, um unsere Arbeit zu beginnen. [] CARL FAHLBUSCH HERZBERG (HARZ) CFE 635, 3584/ 5000, Juli 46, Klasse "C"
Published:07.1946