Frauen besinnen sich

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Frauen besinnen sich... [] Über 1 Million Frauen und weibliche Jugendliche aus den verschiedensten Berufen sind Mitglied in den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes [] Der Wunsch nach Ausübung eines selbstgewählten Berufes [] Die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand, Hauptabteilung Frauen
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: ca. 1951
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/15EA6F6B-15BA-44FB-B021-94F2ADE84D73
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Frauen besinnen sich... [] Über 1 Million Frauen und weibliche Jugendliche aus den verschiedensten Berufen sind Mitglied in den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes [] Der Wunsch nach Ausübung eines selbstgewählten Berufes [] Die Notwendigkeit des Geldverdienens [] Die Bereitschaft zur Mitarbeit im öffentlichen Leben [] kommt in dieser Mitgliedschaft zum Ausdruck [] Die Gewerkschaften fördern... [] Gleichwertige Schul- und Berufsausbildung [] Freie Berufswahl [] Fortbildung und Fachwissen [] Vertretung wirtschaftlicher u. sozialer Belange [] Ausübung demokratischer Rechte [] Die Gewerkschaften wollen... [] Schutz vor ungerechtfertigter Kündigung [] Schutz der Kinder und Jugendlichen [] Achtstundentag und Regelung von Arbeitsbedingungen [] Mitarbeit durch Betriebsrätegesetz und [] Mitbestimmung der Arbeitnehmer [] Bestand einer demokratischen Staatsform [] Immer mehr [] Arbeiter - Angestellte - Beamte [] Männer und Frauen [] bekennen sich zum DGB [] Schutz der erwerbstätigen Mutter [] Vermeidung von Berufserkrankungen [] Arbeitsschutz- Bestimmungen [] Unfall-Verhütung [] und vieles andere vor allem [] TARIF-VERTRÄGE [] gleicher Lohn und gleiches Gehalt für gleichwertige Arbeit sind Ziel der GEWERKSCHAFTEN DES DGB [] BESINNE AUCH DU DICH [] Auskunft erteilen alle Ortsverwaltungen der Gewerkschaften und Orts- und Kreis-Ausschüsse des DGB [] EINE dieser 16 Industriegewerkschaften u. Gewerkschaften des DGB ist auch FUR DICH zuständig [] Gewerkschaft Bau, Steine, Erden [] Hauptvorstand: Frankfurt (Main), Untermainkai 76 IV [] Industriegewerkschaft Bergbau [] Hauptverwaltung: Bochum, Hattinger Straße 19 [] Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik [] Hauptvorstand: Hannover, Rathenauplatz 3 [] Industriegewerkschaft Druck und Papier [] Zentralvorstand: Stuttgart-N., Rote Straße 2 a [] Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands [] Hauptvorstand: Frankfurt (Main), Friedr.-Ebert-Str.75 [] Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Allgemeiner Deutscher Lehrer- und Lehrerinnenverband) [] Vorstand: Hamburg, Tesdorpfstraße 16 [] Geschäftsstelle: Celle (Hann.), Mühlenstraße 24 [] Gewerkschaft Gartenbau, Land. und Forstwirtschaft [] Hauptvorstand: Hann.-Münden, Bahnhofstraße 21 [] Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen [] Hauptvorstand: Essen, Kruppstraße 30 [] Gewerkschaft Holz [] Hauptvorstand: Düsseldorf, Hüttenstraße 34 [] Gewerkschaft Kunst [] Hauptvorstand: Hamburg 1, Besenbinderhof 57 IV [] Gewerkschaft Leder [] Hauptvorstand: Stuttgart-N., Rote Straße 2 a [] Industriegewerkschaft Metall [] Vorstand: Frankfurt (Main), Untermainkai 70-76 [] Industriegewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten [] Hauptverwaltung: Hamburg 1, Besenbinderhof 56 [] GewerkschaftÖffentliche Dienste, Transport und Verkehr [] Verbandsvorstand: Stuttgart-N., Rote Straße 20 [] Deutsche Postgewerkschaft [] Hauptvorstand: Frankfurt (Main), Untermainkai 70-76 [] Gewerkschaft Textil - Bekleidung [] Hauptvorstand: Düsseldorf, Florastraße 7 [] Herausgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Hauptabteilung Frauen, Düsseldorf, Stromstraße 8, Hans-Böckler-Haus
Published:ca. 1951