Nur nicht alles in Kauf nehmen: Umweltschutz und kritischer Konsum beginnt schon bei der Verpackung. Die Produktion aufwendiger Schaupackungen, in Folien eingeschweißter Lebensmittel, Einweg- statt Mehrweggebinde, vergeudet Energie und Rohstoffe. Rund ein Drittel des Gewichtes und die Hälfte des Volumens von Hausmüll ist unnötiges Verpackungsmaterial. - Dadurch entsteht jetzt schon pro Österreicher 200 Kilo Müll im Jahr. Die beste Methode den Müllberg abzubauen ist es, ihn erst gar nicht zu verursachen. - Umdenken. Partei ergreifen. Für Mensch und Natur. - SPÖ

Bemerkungen: Das Plakat zeigt Verpackungsmüll, unten rechts SPÖ-Fahnensignet.

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, Vorwärts, Wien
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: ca. 1985
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/422B3226-28A2-4545-B244-1DC01DEA02EC
Description
Summary:Bemerkungen: Das Plakat zeigt Verpackungsmüll, unten rechts SPÖ-Fahnensignet.
Published:ca. 1985