Ihr Kandidat [Serie] . Kurt Wüster

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Kurt Wüster [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Kurt Wüster - er braucht sich nicht erst vorzustellen [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Remscheid und oberen Rhein-Wupper-Kreis...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, J.D. Küster Nachf. + Presse-Druck GmbH KG, Bielefeld
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/B24ACB84-A51D-41CF-99FE-32EAC3682709
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Kurt Wüster [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Kurt Wüster - er braucht sich nicht erst vorzustellen [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Remscheid und oberen Rhein-Wupper-Kreis (in dem er seit seiner Geburt lebt) für jeden seiner Mitbürger da ist. Seine Sprechstunden können Sie nach telefonischer Vereinbarung (Remscheid 4 44 30) immer besuchen. [] Und man weiß von ihm, daß er trotz aller Arbeit, trotz aller Politik Mensch geblieben ist, mit Interessen und Hobbys. Als Techniker bastelt er gern daheim. Und er pflegt seinen kleinen Garten mit Liebe und Sorgfalt. Im Urlaub zieht es ihn ins Hochgebirge oder an die See. [] Diejenigen, die Kurt Wüster als Politiker näher kennenlernten, wissen um jenes Ereignis, das sein Leben und seine Entscheidung für die Sozialdemokratie weitgehend vorbestimmte: der Schrecken des Krieges, des Naziregimes und sein Zusammenbruch 1945. Er zog daraus die Lehre, daß Politik nie mehr totalitären und autoritären Mächten überlassen werden darf. Er hat sich fest vorgenommen, daß den folgenden Generationen solches erspart bleibt. Er will soziale und Rechtssicherheit schaffen, damit Chaos, Vertreibung und Verfolgung sich nicht wiederholen. [] ... und in Bonn [] Auch in der Bundeshauptstadt wird sein Name bald Klang haben, nicht zuletzt deswegen, weil er ein versierter Techniker ist. Er weiß, was Technik und Naturwissenschaften für unsere Zeit bedeuten. Sie wirksam zu fördern ist ihm ernsthaftes Anliegen. Aber auch über diese beiden Teilgebiete unserer Zivilisation hinaus möchte er Bildungspolitik effektiver betreiben. Wer ihn kennt, wird wissen, daß er als Mann der Tat darauf drängen wird, die natürlichen Bildungs- und Begabungsreserven unseres Volkes auszuschöpfen. Der Willi zur Bildung darf nicht an finanziellen Problemen scheitern. Das will er über eine neue Ausbildungsförderung garantiert sehen. [] Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist die, daß unsere Probleme und unsere Leistungen in Remscheid und im oberen Rhein-Wupper-Kreis auch in Bonn gesehen werden müssen. Leistungen, die er von Bonn aus noch verbessern will. Ein umfassender Förderungsplan soll für das Bergische Land entwickelt werden, um die Wirtschafts- und Infrastruktur auf einen möglichst hohen Stand zu bringen. Das Bergische Land soll noch intensiver als bisher für den Verkehr und neue Industrieansiedlungen erschlossen werden. [] Darüber hinaus wird er sich dafür einsetzen, daß stetiges Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung und Preisstabilität erhalten bleiben. [] Er weiß, daß Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht getrennt voneinander gesehen werden dürfen. [] Die Mitbestimmung ist ihm deswegen ein erstrebenswertes Ziel. Ebenso der weitere Ausbau und die Verbesserung der sozialen Gesetze für Arbeitnehmerschaft und Mittelstand. [] Eine gute Wahl [] haben wir getroffen, wenn wir Kurt Wüster für unseren Wahlkreis in den Deutschen Bundestag schicken. Von ihm wird man schon bald mit Fug und Recht sagen können: "Unser Mann in Bonn." Die Entscheidung fällt darum nicht schwer. Sie lautet: [] Kurt Wüster [] Zur Person [] KURT WUSTER, [] geb. 29. Juni 1925 [] Bildungs- und Berufsweg: kaufmännische Lehre, Kaufmannsgehilfenprüfung; anschließend Betriebspraktikum. Sechs Semester technische Fachschule. Abschluß: staatliche Technikerprüfung. Heute Abteilungsleiter der Arbeitsvorbereitung in einer Werkzeugfabrik. [] Politischer Werdegang: Seit 17 Jahren Mitglied der IG Metall, Ortsverwaltungsmitglied und stellvertretendes Kreisvorstandsmitglied des DGB. Vorstandsmitglied des SPD-Unterbezirks. Mitglied des CVJM. Presbyter und stellvertretender Vorsitzender des Sozialethischen Ausschusses der Kreissynode der evangelischen Kirche. 2. Vorsitzender des Referates für Sozialarbeit im Männerwerk der Evangelischen Kirche im Rheinland. [] Familienstand: verheiratet, 2 Kinder [] Wohnung: Remscheid-Lüttringhausen, Karl-Dowidat-Str. 32 [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: [] Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unseres Gebietes 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 78,1 Mill. DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Von diesem Betrag wurden 59,8 Mill. DM für Wohnungen und 8,2 Mill. DM für die Förderung der Industrie ausgegeben. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Die Struktur- und Regionalprogramme von Bundeswirtschaftsminister Schiller zielen nicht ins Blaue. Sie sind auf unsere speziellen Probleme ausgerichtet: [] Durch Maßnahmen zur Gesundung der Kohlenreviere wurden seit Mai 1968 im Regierungsbezirk Düsseldorf 9867 neue Arbeitsplätze geschaffen. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Kurt Wüster [] Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Bonn [] Druck: J. D. Küster Nachf. + Presse-Druck GmbH KG, 48 Bielefeld, Niedernstraße 23-27
Published:28.09.1969