MdB in Bonn

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals MdB in Bonn [] Dr. Wilhelm Nöbel [] SPD [] "Einer von uns" [] Er ist in Bonn geboren, in Siegburg zur Schule gegangen. Er hat in Bonn studiert und promoviert. In Bonn war er Pressereferent, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referent fü...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unterbezirk Rhein-Sieg
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 05.10.1980
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/BC449382-6C2B-4304-9EBC-17AB2AF019D5
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals MdB in Bonn [] Dr. Wilhelm Nöbel [] SPD [] "Einer von uns" [] Er ist in Bonn geboren, in Siegburg zur Schule gegangen. Er hat in Bonn studiert und promoviert. In Bonn war er Pressereferent, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referent fürÖffentlichkeitsarbeit bei der Verwaltung des Deutschen Bundestages, ehe er Abgeordneter wurde. Im Rhein-Sieg-Kreis ist er am liebsten "einer von uns", "use Wim" sagen viele. [] Im Gespräch mit Bundeskanzler Helmut Schmidt. [] Er berichtet dem Innenausschuß. [] Seine Debattenbeiträge finden starke Beachtung. [] Im Plenum des Bundestages (rechts im Bild: Herbert Wehner und Annemarie Renger). [] Kommt gleich zur Sache [] In der SPD-Bundestagsfraktion hat er nur Freunde. Sie wissen: er ist ein echter Kumpel. Sein Arbeitstag ist hart. Die Bundeshaus-Pförtner wissen zu berichten, Dr. Nöbel sei frühmorgens meist der erste Abgeordnete im Büro. Er käme schon, wenn die Nachtschicht noch nicht zu Ende sei. [] Natürlich hat er den Vorteil, in der Nähe von Bonn zu wohnen, aber dafür hat er auch in Sitzungswochen außer den Verpflichtungen im Deutschen Bundestag zahlreiche Termine im Wahlkreis wahrzunehmen. Ein ständiges Hin und Her. Und am Wochenende, wenn seine Kollegen sich in ihren weit abgelegenen Wahlkreisen aufhalten, von Bayern bis Schleswig-Holstein und Berlin, nimmt er zusätzlich Termine für seine Fraktion in Bonn wahr. [] Ein "Schlauch" ist das: Termine, Telefon, zentnerweise Post am Tag, Sprechstunden für die Bürger, Betreuung von Besuchergruppen. Und dann erst die eigentliche Arbeit: Dr. Nöbel ist Mitglied des Innenausschusses des Bundestages, eine richtige Knochenarbeit. Durch diesen Ausschuß gehen ca. 80 Prozent aller Gesetze und sonstige Vorlagen. Fast alles hat schließlich mit Innenpolitik zu tun. Zwei Jahre ,war er zusätzlich Mitglied des Petitionsausschusses, aus dem ihn seine Fraktionsführung wegen allzu vieler und auch neuer Aufgaben herausnahm. [] Wim Nöbel ist unter anderem der Sprecher seiner Fraktion für das äußerst schwierige Gebiet der Medienpolitik: Presse, Rundfunk, Fernsehen, Film usw. Er leitet die Arbeitsgruppe des Deutschen Bundestages, die sich mit Fragen der Förderung ostdeutscher Kultur befaßt. Er ist Sachkenner seiner Fraktion für Fragen der zivilen Verteidigung. Als stellvertretendes Mitglied im Sportausschuß und im Ausschuß für Raumordnung, Städtebau und Wohnungswesen stellen sich ihm weitere Aufgaben. Für den Außenstehenden kaum vorstellbar. [] Und dennoch hat man den Eindruck, er schafft das alles sozusagen "spielend". Dahinter verbirgt sich kein Geheimnis, sondem er verfügt über zwei wesentliche Voraussetzungen: die eine ist hoher Sachverstand, die zweite seine Fähigkeit, systematisch zu arbeiten. Er mag kein langatmiges Gerede, keine Umschweife. Er kommt gleich zur Sache! [] Bürgernahe Politik [] Die Leute in seiner Heimat wissen nun aber, daß Wilhelm Nöbel noch eine Reihe weiterer Funktionen wahrnimmt. Diese braucht er einfach, weil er nicht "da oben in Bonn" fernab von den Bürgern herumschweben kann. Deshalb ist er fest verankert in der SPD, deren Vorsitzender im Rhein-Sieg-Kreis, im Bezirksvorstand in Köln und in weiteren Parteigremien tätig. Zehn Jahre leitete er die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf. Er wurde direkt in den Kreistag gewählt. [] Im Mittelpunkt stehen die Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Einzelanliegen, meist sehr schwierige, werden an Dr. Nöbel herangetragen. Das kostet zwar Zeit, aber die konkrete Hilfe ist ja so wichtig. Hier geht es oft um lebenswichtige Fragen! Seit 1966 ist Wim Nöbel Vorsitzender der größten Organisation im Rhein-Sieg-Kreis, des Kreissportbundes Rhein-Sieg. In zahlreichen Vereinen und Verbänden ehrenamtlich tätig, in caritativen Organisationen förderndes Mitglied, versteht er die Sorgen und Nöte vor Ort. Ein echter Volksvertreter! [] Mit Ministerpräsident Johannes Rau und Bürgermeister Jaax am Haus der Rhein-Sieg SPD [] Mit Staatsminister Hans-Jürgen Wischnewski auf der Ausstellung "Lebendiges Rheinland" [] Mit dem Bundesminister der Verteidigung, Hans Apel, in Rheinbach [] Mit Carlo Schmid + , einem der großen alten Männer der Sozialdemokratie, in Bonn [] ... mit Lotti Krekel [] ... mit Sepp Herberger [] . [!] mit Marie Schlei und ARD-Korrespondent Klaus Altmann [] ... mit Alfred Biolek [] ... mit Annemarie Renger bei Behindertensportlern [] ... nimmt seine Verpflichtungen ernst: [] Dr. Wilhelm Nöbel [] SPD [] Herausgegeben von der SPD Rhein-Sieg [] Verantwortlich Herbert Jung, Frankfurter Str. 47, 521 Troisdorf
Published:05.10.1980