Opposition konkret: . Wer bei der Jugend spart, spart an der Zukunft

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Opposition konkret: [] [] Wer bei der Jugend spart, spart an der Zukunft [] [] Die inzwischen gescheiterte " Ampelkoalition " aus SPD, FDP und den Bündnisgrünen wollte nach den letzten Wahlen das Thema Jugendpolitik zu einem Schwe...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS), Bremen
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 14.05.1995
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/2EA9449D-4660-43FC-96CD-008BAF9234DF
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Opposition konkret: [] [] Wer bei der Jugend spart, spart an der Zukunft [] [] Die inzwischen gescheiterte " Ampelkoalition " aus SPD, FDP und den Bündnisgrünen wollte nach den letzten Wahlen das Thema Jugendpolitik zu einem Schwerpunkt machen. Was daraus wurde, sehen wir heute. [] [] Die Jugendverbände und -initiativen kämpfen ums Überleben. Die Finanzen für Jugend wurden überproportional gekürzt. Eine pädagogisch sinnvolle Schulreform wurde nicht vollzogen. Die Mitbestimmung von Schülerinnen ist eine Farce. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt ständig. Sozialhilfeempfänger werden immer jünger. [] [] Es wird Zeit daran etwas zu verändern. Die PDS ist dazu bereit. [] [] Wir setzen uns ein für: [] - Soziale Chancengleichheit aller Menschen, egal ob in Schule, Beruf oder Freizeit [] - Gesetzliche Absicherung der Kinder- und Jugendförderung in einem Fördergesetz für Kinder und Jugendliche [] - Selbstverwaltete Jugendzentren in ausreichender Zahl [] - Wohnungen für junge Menschen [] - Ausbildungsplatzabgabe für alle Betriebe [] - Übernahmeverpflichtung [] - Mehr Mitbestimmung der SchülerInnen in den Schulen [] - Autonome Schulpolitik [] - Besondere Förderung sozial Schwacher an Schulen [] - Muttersprachlicher Unterricht [] - Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre [] - Kinder- und Jugendparlamente mit Vetorecht [] [] Junge Menschen dürfen nicht länger Spielball der Politik sein. Jugendpolitik muß vorbeugend wirken. Jugendliche brauchen Möglichkeiten, Phantasien zu leben, um selber zu entscheiden, welches der richtige Lebensweg ist. [] Von daher ist es wichtig, junge Menschen, Jugendverbände und -initiativen zu fördern, statt sie als üblen Kostenfaktor zu betrachten. [] [] PDS Bremen [] Herderstr. 35 [] 28203 Bremen [] Tel.: 04211704810 [] [] PDS
Published:14.05.1995