Plakat "1o maggio Vogliamo vivere, non sopravvivere! Nessun salario sotto i 3000 franchi! Unione sindacale svizzera (Schweizerischer Gewerkschaftsbund)"

Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Sozialpartner;Gewerkschaft;SGB Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Verwaltung und Entlöhnung des Personals;Arbeitsentgelt;Lohn soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Schweizerisches Sozialarchiv
Format: IMAGE
Language:Italian
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/10848/3A93D74B-68E1-4114-8E1A-072486811D17
Description
Summary:Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Sozialpartner;Gewerkschaft;SGB Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Verwaltung und Entlöhnung des Personals;Arbeitsentgelt;Lohn soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft (allgemein);Freizeit;Feiertag;1. Mai Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsbedingungen und Arbeitsort;Arbeitsbedingungen