Ihr Abgeordneter . Uwe Bartels

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Abgeordneter [] Uwe Bartels [] SPD [] An alle Haushaltungen! [] Mehr Arbeitsplätze schaffen! [] In Niedersachsen sind überdurchschnittlich viele Menschen arbeitslos. [] Der Landkreis Vechta steht mit 16 Prozent Arbeitslosen an zweiter Ste...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bezirk Weser-Ems, braunschweig-druck GmbH
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 21.03.1982
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/DDFCE36B-D3DB-4EEA-B51C-D35D4959A309
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Abgeordneter [] Uwe Bartels [] SPD [] An alle Haushaltungen! [] Mehr Arbeitsplätze schaffen! [] In Niedersachsen sind überdurchschnittlich viele Menschen arbeitslos. [] Der Landkreis Vechta steht mit 16 Prozent Arbeitslosen an zweiter Stelle der Arbeitslosenstatistik im Land Niedersachsen. Die Zahl der arbeitslosen Mitbürger nimmt täglich zu. [] Insbesondere Jugendliche, ältere Arbeitnehmer und Behinderte sind die Leidtragenden dieser Entwicklung. [] Vorrangiges Ziel aller politischen Bemühungen muß es sein, ausreichende Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Menschen, die Arbeit suchen, zu schaffen. [] Die Chance, neue Betriebe in unseren Städten und Gemeinden anzusiedeln, sind geringer geworden. Wir wollen deshalb die Wettbewerbsfähigkeit bestehender Betriebe durch Stärkung ihrer technischen und wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit verbessern. [] Dazu gehört, daß wir die kleineren und mittleren Betriebe vor allem wegen ihrer Bedeutung für die Beschäftigung und Ausbildung von Menschen besonders fördern wollen. [] Das Ausbildungsplatzangebot für Jugendliche muß kurzfristig durch gemeinsame Anstrengung von Wirtschaft, Land und Kommunen erweitert werden. [] Uwe Bartels: "Das Wissen und der technische Vorsprung unserer Betriebe heute sind unser Kapital von morgen." [] Eine intakte Umwelt erhalten! [] Die übermäßige Beanspruchung von Natur und Landschaft durch Bodenabbau und intensiver Landbewirtschaftung haben deutliche Spuren auch in unserem Landkreis hinterlassen. Schonender Umgang mit den Naturgütern sichert uns eine intakte Kulturlandschaft, die auch für nachfolgende Generationen lebenswerten Lebensraum bietet. [] Pressekonferenz zur Vorstellung "138 Forderungen zur Umweltpolitik". U. Bartels, MdL, Karl Ravens (Fraktionsvorsitzender), K. P. Bruns, Landwirtschaftsminister a. D. [] Unser Ziel ist, daß alle Menschen an der Gestaltung einer menschengerechten Umwelt mitwirken. [] Ihr Uwe Bartels [] Zur Person [] Lehrer a. D. 35 Jahre, verheiratet, zwei Kinder. Mitglied des Niedersächsischen Landtags seit 1978. Mitglied in den Ausschüssen: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Umweltfragen; Strafvollzug. Seit 1972 Ratsherr der Stadt Vechta. Seit 1976 Mitglied des Kreistags. [] Herausgeber: SPD-Bezirk Weser-Ems - Druck: braunschweig-druck GmbH [] Karl Ravens [] SPD [] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, [] wir leben - alles in allem - in Sicherheit und in Frieden. [] Das ist keine Kleinigkeit in einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Probleme weltweit anwachsen und am außenpolitischen Horizont häufiger als früher ein Wetterleuchten zu sehen ist. Meine sozialdemokratischen Freunde, die seit vielen Jahren in der Verantwortung für die Bundesrepublik stehen, voran Bundeskanzler Helmut Schmidt, tragen das ihnen Mögliche dazu bei, daß unser Deutschland hoffentlich auf einem vernünftigen Kurs der Friedenssicherung und der sozialen Stabilität bleiben kann. [] Das ist für uns alle sehr wichtig. [] Es gibt auch keinen Grund zur Schwarzmalerei und Resignation. Aber Schönfärberei, wie die CDU sie hier in unserem Bundesland betreibt, können wir nicht brauchen und wortreiche Tatenlosigkeit erst recht nicht. [] Sechs Jahre Albrecht-Politik haben unser Niedersachsen nicht vorangebracht, sondern auf wichtigen Feldern noch zurückgeworfen. Diese Politik hat die Wirtschaftskraft unseres Landes nicht stärker gemacht, sondern sie geschwächt. Sie hat den Schuldenberg gewaltig anwachsen lassen. Und sie hat dazu geführt, daß bei uns sehr viel mehr Arbeitslosigkeit herrscht als anderswo in der Bundesrepublik Deutschland. [] Muß das eigentlich sein? [] Wir Sozialdemokraten meinen: Wir können das gemeinsam ändern. Durch eine soziale Politik für Niedersachsen, die sich mit der Arbeitslosigkeit nicht einfach abfindet, sondern dem Ziel der Vollbeschäftigung - so schwer das auch zu erreichen sein wird - wieder den Vorrang einräumt. [] Deshalb schlägt die SPD eine beschäftigungspolitische Offensive vor. Sie soll bestehende Arbeitsplätze sichern und vor allem neue Arbeitsplätze schaffen. [] Unser sozialdemokratisches Ziel für dieses Jahr 1982 heißt deshalb: Die Haushaltspolitik in Niedersachsen muß einen Schwerpunkt erhalten. [] Unser 500-Millionen-DM-Programm soll der Wirtschaft auf die Beine helfen und zusätzliche Arbeitsplätze sichern. [] Der Vorwurf der CDU, das sei nicht finanzierbar, ist fehl am Platz. Für eine Beschäftigungsoffensive brauchen wir keine neuen Schulden zu machen. Dem Land stehen bis zu 40% des Geldes zu, das die großen Ölkonzerne bei uns durch die Förderung von Erdgas und Erdöl einnehmen. [] Dieses Geld sollten wir nutzen und Arbeit schaffen. [] Ich meine, Niedersachsen braucht eine Politik, die in die Zukunft weist. Die nicht auf große Worte baut. Eine Politik, die nüchtern und realistisch die vor uns liegenden Probleme anpackt. [] Dafür erbitte ich Ihr Vertrauen. Für alle Frauen und Männer der SPD, die sich am 21. März Ihrer Wahl stellen werden. [] Ihr [] Karl Ravens
Published:21.03.1982