"Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Lebenshaltung die seine und seiner Familie [...] . Das sagt die "Deklaration der Menschenrechte" der Vereinten Nationen . Das fordern auch die im DGB zusammengeschlossenen Gewerkschaften der Bundesrepublik
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; "Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Lebenshaltung [,] die seine und seiner Familie Gesundheit und Wohlbefinden einschließlich Nahrung, Kleidung, ärztliche Betreuung und die notwendige Leistung der sozialen Fürsorge gewährleistet. Er hat...
Main Authors: | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
24.04.1955
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/67BD877D-EE78-4D5C-9A90-123B8DBBA849 |
Similar Items
-
Man erinnert sich wieder an Euch, Erwerbslose, Rentner und sozial Schwache
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, et al.
Published: (09.11.1952) -
Nach sieben Jahren
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, et al.
Published: (09.11.1952) -
Der Bundestag hat entschieden
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Württemberg-Baden, et al.
Published: (1952) -
Aktionstag 19. Oktober 1985
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Kreis Duisburg, et al.
Published: (19.10.1985) -
Die Zukunft Berlins hängt auch von Ihrer Stimme ab
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Berlin, et al.
Published: (14.03.1971)